Tanka Behnke, RGA vom 18.07.2011
Samstagabend startete das Theodor-Heuss-Gymnasium sein Ehemaligen-Treffen. Mehrere hundert Schüler und Lehrer folgten gerne der Einladung, um Weggefährten zu treffen und in Nostalgie zu schwelgen.
“Das Fest ist ein voller Erfolg”, freute sich Schulleiter Matthias Fischbach-Städing. So konnte selbst der Regen am Abend die Wiedersehensfreude nicht mindern. Dicht gedrängt stand man unter überdachten Außenbereichen, am Getränkewagen oder traf sich in der neuen Aula zu einem Plausch und lauschte der Schülerband “Just Jazz”.
Auch der ehemalige Schulleiter Ulrich Mühlenbeck sowie pensionierte Lehrer wie Michael Dureuil, Sigrid Schmiedel oder Helga Reuter statteten ihrer früheren Wirkungsstätte einen Besuch ab und freuten sich über Gespräche mit einstigen Kollegen und Schülern.
Während Besucher aus den Abschlussjahrgängen der 70er- und frühen 80er Jahre den “Altersrekord” hielten, zählten die Schulfreunde Isabelle, Katharina, Diana, Natalia, Verena und Malte quasi zu den “Frischlingen”, die erst vor wenigen Jahren die Schule beendet hatten. “Aber es ist schön, alte Freunde wiederzusehen. Rund 20 aus unserem Jahrgang haben wir schon getroffen”, so Isabelle Benkerz.
Während sie heute Studium und Ausbildung im dualen System absolviert, haben sich Katharina, Diana und Malte für eine Ausbildung und Verena und Natalia für ein reines Studium entschieden. Lehrer möchte aber keiner werden.
“Viele Ehemalige wünschten sich auch, die Räumlichkeiten der Schule noch mal zu sehen, so dass wir diverse Hausführungen angeboten haben”, berichtete Fischbach-Städing, der höchstpersönlich den “THG-Veteranen” viele Neuerungen präsentierte – von der Mensa, in der ein Elternteam Mahlzeiten täglich anbietet, über den Informatik-Raum mit 25 Laptops bis hin zum hochmodernen Physikraum.
Die 43-jährige Regina Dürholt, geborene Fennel, schwärmt noch heute von ihrer Schulzeit: “Ich habe nur schöne Erinnerungen und habe mich hier super wohl gefühlt.” Auch ihr Mann Volker besuchte einst das Theodor-Heuss-Gymnasium, genauso wie heute ihre 11- und 14-jährigen Kinder.
Das scheint auch ein Trend zu sein, wie Schulleiter Matthias Fischbach-Städing bestätigte. “Immer mehr ehemalige Schüler melden heute auch ihre eigenen Kinder bei uns an. Das freut uns natürlich.” So kann er auch nach den Ferien wieder 83 neue Schüler am Gymnasium begrüßen, unter denen auch ehemalige Grundschüler aus Beyenburg sein werden.
Auch eine Schulparty wurde am Samstag gefeiert.