Denise Brocksieper, RGA vom 17.02.2012
Traditionell stand am vergangenen Donnerstag “Nach der 6. Stunde ist für alle Klassen und Kurse unterrichtsfrei!” auf dem Vertretungsplan. Genug Zeit also, das Pausenzentrum des Theodor-Heuss-Gymnasiums zur alljährlichen Karnevalsparty herzurichten. Motto des Abends: “Hollywood versus RTL”.Wer kennt sie nicht, die Dokusoaps auf RTL? Das Nachmittagsprogramm der Privatsender ist voll davon.
Kevin Cords, alias Kevin Justin Jason, trat an diesem Abend einmal in die Fußstapfen eines typischen RTL-Protagonisten. In Jogginganzug, mit weißen Tennissocken über der Hose, einer Kappe auf dem Kopf und einer Bierflasche in der Hand, kam er auf die Bühne. Dejan Vujinovic, alias Michael McMichael, hingegen war mit seinem schwarzen Anzug, weißen Hemd und einer Krawatte das totale Gegenteil – kein Wunder, denn das Motto lautete ja schließlich “Hollywood versus RTL”.
Die gewöhnlichen Spiele fielen in diesem Jahr kürzer aus: “Wird die Show so in die Länge gezogen, kommt schnell Langeweile und Desinteresse auf, und das wollten wir verhindern”, erzählte Dejan Vujinovic. So mussten nur einmal Lieder erraten werden, was den drei Schülern Pia Haupt, Lucas Köster und Ann-Christin Erlemann nicht schwer fiel. Die Titelsongs von Harry Potter, Star Wars und DSDS waren schnell erkannt.
Das beste Kostüm an diesem Abend war ganz klar Marilyn Monroe: Verblüffend echt und wahrheitsgetreu stolzierte sie einher.
Tobias Scholz musste nicht lange überlegen, als was er sich verkleiden würde: Einmal der “Bachelor” sein, der Traum eines jeden Mannes: Schließlich wird dieser bei RTL auf der Suche nach Mrs. Right von zahlreichen hübschen Mädchen umschwärmt. Ein Schelm, der glaubt, dass der Bachelor auf der Suche nach der wahren Liebe ist . . .
Erstmals wurde ein Dreigestirn gewählt Zum ersten Mal wurde auch das THG-Dreigestirn unter den Lehrern gewählt: Tanja Bruno, Thorsten Krause und Carsten Rödding gaben ein adrettes Bild her und zeigten in einer Büttenrede ihr Können. Ob der Fleiß und die Disziplin bei der Facharbeit, das Gehorchen im Unterricht und das Leiden eines jeden Lehrers im Unterricht, wenn die Schüler mal wieder nicht hören wollen: Das ist der Schulalltag am THG.
Auch “Kevin Justin Jason” wurde sein tiefer Herzenswunsch ermöglicht: einmal gemeinsam mit den Lehrern und den Zwillingsbrüdern Krause das Lied “Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster” zu singen.
Durstig und Hungrig mussten die Gäste nicht bleiben, denn mit einer kühlen Cola, einer frischen Brezel oder einem leckeren Würstchen, konnte neue Kraft getankt werden. Zuständig dafür waren die Jahrgangsstufen 11/12 und 13, die reichlich für das Wohl der Besucher gesorgt hatten. Frisch gestärkt konnten sich die Gäste dann auf die Tanzfläche begeben und den Abend ausklingen lassen.
Denn der Leitsatz des Abends lautete: die Sorgen und den Alltag vergessen, denn schließlich mussten weder Schüler noch Lehrer am nächsten Tag die Schulbank drücken.