Aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 06. Oktober 2018.
Von Flora Treiber
Die Nervosität hält sich bei den Schülern gestern in Grenzen. Obwohl Sven Wolf ein bekannter Politiker ist und sie ihn aus dem Fernsehen und der Zeitung kennen, gehen sie locker in die Interviews mit dem Landtagsabgeordneten der SPD.
Zurückzuführen ist das sicherlich auf die gute Vorbereitung auf den Besuch des Politikers am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG), denn die Mitglieder des Differenzierungskurses Radio haben die vergangenen Unterrichtsstunden bereits dazu genutzt die Sendung mit und um Sven Wolf vorzubereiten. Sie haben sich mit der öffentlichen und privaten Person vertraut gemacht und einen Ablauf für die Sendung vorbereitet, die Ende November über den Bürgerfunk von Radio Berg zu hören sein wird.
Sven Wolf hat sich das Schülerradio des Gymnasiums anlässlich des Tages der Medienkompetenz ausgesucht, nachdem er über die Medien von dem Projekt gehört hatte. „Ich habe selber als Schüler an der Produktion eines Bürgerfunks mitgearbeitet, der damals über Radio RSG gesendet wurde. Ich finde es toll, dass es am THG ein Schülerradio gibt und freue mich auf mein Interview“, sagt der Politiker.
Nachdem die Unterrichtsstunde, die er begleitet hat, zu Ende ist, wechseln die Schüler und Lehrer in den Aufnahmeraum des Radios. Die Vorbereitungen für die Sendung laufen auch Hochtouren, an einer Tafel gibt es einen groben Überblick über den Verlauf der nächsten 50 Minuten. Am Mischpult sitzen die Schüler Maileen Rabold und Lars Dürholt, Lucie Kevenhörster verschwindet mit Sven Wolf in der Tonkabine. Nach einem kurzen Soundcheck geht es los. Der erste Themenblock gibt den Hörern einen Einblick in das Privatleben des Landtagsabgeordneten. Lucie möchte wissen, was Sven Wolf in den Urlaub mitnimmt, welche Musik er hört und ob er sich selber als berühmt empfindet. Nach einer Musikpause geht es mit Hannah Fiona Tacke und dem Themenblock Schule weiter. „Ich würde mich irgendwo zwischen Schülervertretung und Streber einordnen“, verrät Wolf. Um die anderen Themen, Beruf, Medienwirkung und Freizeit kümmern sich die Schüler Nick Jando Steiner, Kevin Lukas Palt und Maileen, die ihren Platz am Mischpult eintauscht. Lehrer Alexander Kühn beobachtet die Aufnahmen der Schüler aufmerksam und freut sich darauf, wenn die Sendung im Winter gehört wird. „Das Interview mit Sven Wolf ist die erste Aufnahme, für die unsere Schüler ein richtiges Interview führen, das ist natürlich spannend. Geschnitten wird die Sendung ganz natürlich. Eine sogenannte Eins-zu-Eins-Sendung.“ Begleitet wird die Produktion auch von den Lehrern Martin Kolander, Nadja Peterson und Arwed Seitz.