Aus dem Online-Angebot des Remscheider Generalanzeiger (RGA) vom 01.07.2020 von Claudia Radzwill. Foto: THGfm

Der Schulsender des Theodor-Heuss-Gymnasiums hat bereits die sechste Staffel im Bürgerfunk auf Radio Berg hinter sich. Fürs kommende Schuljahr mit Start nach den Sommerferien gibt es jetzt neue Nachrichten – gute Nachrichten. „Ab sofort steht uns ein zweiter Radioraum zur Verfügung”, teilt Alexander Kühn mit, einer der drei Radiolehrer. Er betreut das „THGfm” zusammen mit den Kollegen Nadja Peterson und Arwed Seitz. „Mit dem umfangreich ausgestatteten Studio für 1:1- und Live-Produktionen können wir noch effizienter  und professioneller arbeiten”, erklärt Kühn. Arwed Seitz hat es während der Corona-Zeit hergerichtet. Der Raum hat seinen Standort mit im Schulgebäude.

Mit dem Schüler-Rundfunk auf Radio Berg (UKW 105,2) geht es dann wieder im Oktober los. Dann wird es am zweiten Freitag eines Monats wieder regelmäßig eine THGfm-Sendung geben – unter den Rubriken „THGfm unterwegs”, „THGfm fragt nach”, „THGfm Neuheit” und „THGfm prominent”.

In der Vergangenheit gab es hier viele schon interessante Beiträge und Gesprächspartner – unter anderem war SPD-Politiker Sven Wolf zu Gast bei den jungen Radiomoderatoren. Anders als in anderen Einrichtungen, wo das Schulradio als AG oder Projektarbeit angeboten wird, kann das Schulradio am Theodor-Heuss-Gymnasium als zusätzliches Unterrichtsfach angewählt werden. Dies ist seit dem Schuljahr 2018/19 als Differenzierungskurs „Deutsch/Medienkunde” der Jahrgangsstufen 8 und 9 möglich.

Erst kürzlich hatten die „Radio”-Schüler von der Landesanstalt für Medien die „Medienbox NRW” testen dürfen – noch vor deren offiziellem Start. „Es handelt sich dabei um eine neue Plattform, die jungen Medienmachern in kurzen Videos das Einmaleins von Medienproduktionen vermittelt”, sagt Kühn. Das THGfm ging erstmals im Juni 2014 auf Sendung, damals noch als Radio-AG.

 

Die Radiolehrer – hier Arwed Seitz – und -schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums können nach den Sommerferien einen weiteren Radioraum nutzen. (Foto: THGfm)