Das THG ist stolz, seit drei Jahren eine “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” zu sein. Der Pate der Aktion, der gebürtige Remscheider Wolfgang Tillmans, wurde nun für seine Fotografiekunst vom New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) geehrt. Nachfolgend ein Pressebericht:
New Yorker MoMa ehrt deutschen Fotokünstler Tillmans
aus dem Onlineangebot von ntv.de v. 11.09.2022
Das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) ehrt den Fotokünstler Wolfgang Tillmans mit einer großen Ausstellung. Rund 350 Werke aus den vergangenen 40 Jahren, darunter Fotos, Videos und Multimedia-Installationen, sind von Montag an und bis zum 1. Januar 2023 in der Schau “Wolfgang Tillmans: To look without fear” in dem renommierten Museum in Manhattan zu sehen.
Danach soll die Ausstellung nach Toronto und San Francisco weiterziehen. Der in Remscheid geborene Tillmans, der sich auch stark für soziale Zwecke engagiert, wurde in den frühen 90er Jahren mit Fotografien aus der Jugend- und Popkultur bekannt. Inzwischen gehört er zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart .
“Was mich bewegt hat, ist Bilder zu machen, die beschreiben, wie es sich anfühlt, heute zu leben”, so Tillmans. Mit der Ausstellung wolle er die Besucher ermutigen, ihre “Augen frei zu benutzen, die Perspektive zu wechseln, Dinge von verschiedenen Wertungsskalen zu betrachten.” Die Schau im MoMA sei für Tillmans ine große Ehre: “Das ist etwas, was man vielleicht als Künstler hoffen kann, aber niemals erwarten kann oder fordern kann. Insofern bin ich bescheiden dankbar.”