Aus der Bergischen Morgenpost v. 03.02.2023 von Cristina Segovia Buendía

Vier Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben sich als talentierte Problemlöser bei der „Mathematical Modelling Competition Maastricht“ Platz zwei gesichert.

Großen Druck verspürte das Team bei der Anreise nicht. Hohe Erwartungen hatten sie sich ohnehin nicht gesteckt, sagen die vier und schmunzeln. „Wir wollten nur besser abschneiden als unsere Vorgänger“, sagt Palt. Sieben Punkte galt es zu schlagen. Dass sie am Ende 42 von 50 möglichen Punkten erzielten und auf dem zweiten Platz landeten, damit hatten sie jedoch nicht gerechnet.


Zum Preisgeld kam noch ein Amazon-Gutschein

Foto: Universität Maastricht