Aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 03.11.2023 von Joachim Rüttgen (Foto: Jürgen Moll)
Am Theodor-Heuss-Gymnasium findet ein internationales Erasmustreffen statt. Vom 12. bis 18. November sind Schüler von Partnerschulen aus Frankreich und den Niederlanden zu Gast in der Bergstadt.
In den kommenden Wochen geht es international zu am Theodor-Heuss-Gymnasium an der Hermannstraße: Am Mittwoch, 15. November, erhält die Schule Besuch vom White Horse Theatre, das zwei englischsprachige Stücke für die Schüler aufführt: Für die Jahrgangsstufen 6 und 7 werden unter dem Titel „Irish Magic“ mehrere kurze irische Märchen und Sagen präsentiert. Für die Stufen 8 und 9 wird das Stück „Neighbours with long teeth“ aufgeführt, eine Vampirgeschichte, bei der es auch um Toleranz und Respekt geht, berichtet Schulsprecher Fabian Stendtke.
Zeitgleich findet am THG ein internationales Erasmustreffen statt. Vom 12. bis 18. November sind Schüler von Partnerschulen aus Frankreich (Collège Thomas Mann in Paris) und Hellevoetsluis in den Niederlanden (Helinium) zu Gast in der Bergstadt. Sie sind in Gastfamilien der Stufe 9 untergebracht. Die gastgebenden THG-Schüler werden dann im Frühjahr 2024 die Schulen in Frankreich und den Niederlanden besuchen. „Der Schüleraustausch ist an ein naturwissenschaftliches Projekt zur Nachhaltigkeit geknüpft. In diesem Jahr geht es um erneuerbare Energien“, berichtet Stendtke. Die Teilnehmer machen einen Tagesausflug zum Energeticon bei Aachen, wo sie an einer englischsprachigen Führung und einem Workshop teilnehmen. Außerdem werden am THG in international gemischten Gruppen Modelle für Brennstoffzellen gebaut und gegenseitig präsentiert.
Zusätzlich gibt es auch ein vom Thema unabhängiges Kennenlern- und Freizeitprogramm, bei dem die Gäste das THG, Radevormwald und die Region besser kennenlernen werden.

Auch im Februar 2020 waren Gäste aus Frankreich und den Niederlanden zu Gast am THG in Radevormwald. Foto: Jürgen Moll