Unsere Radioschülerinnen und Schüler waren wieder fleißig und haben zwei neue Radiosendungen produziert, die wir jetzt im November im Bürgerfunk auf Radio Berg ausstrahlen werden – wie immer freitags ab 20:04 Uhr:

  • 14.11.25: Lost Places in Radevormwald
  • 28.11.25: THGfm im Gespräch mit unserer Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl

Wer die Sendungen verpassen sollte, kann sie sich nach der Ausstrahlung  jederzeit in der Mediathek von NRWision (hier) noch einmal in voller Länge anhören.  Dort veröffentlichen wir auch die Podcasts, die in unserem Radiokurs der Oberstufe produziert werden.

Kurze Informationen zu den Sendungen:

  • In der Sendung „Lost Places in Radevormwald“ am 14.11.25 dreht sich alles um geheimnisvolle Orte vor unserer Haustür: Welcher Mythos ist mit dem Eiskeller am Kollenberg verknüpft? Wie lebte es sich in der Ortschaft „Kräwinklerbrücke“, bevor dort die Talsperre gebaut wurde? Welches Rader Gebäude tauchte in einem amerikanischen Fotokalender auf? Diese und viele weitere Fragen werden von besonderen Interviewgästen beantwortet – und wie immer kommen auch wieder viele Radevormwalder Bürgerinnen und Bürger bei einer Umfrage selbst zu Wort.
  • In der diesjährigen Ausgabe unserer beliebten Rubrik „THGfm im Gespräch mit…“ widmen wir eine ganze Sendung der Radevormwalder Ausnahmesportlerin Heide Ecker-Rosendahl. Wir begleiten Sie in dieser Folge von den sportlichen Anfängen auf dem Kollenberg bis zu ihren Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Neben privaten Einblicken wird auch über die Entwicklung des Profisports gesprochen – und immer wieder kommen wir in dem Gespräch auf den Ort zurück, an dem alles anfing: ihre Heimatstadt Radevormwald.