Wir danken der örtlichen Presse für die vielfältige Berichterstattung.


November 2018
Kommentar: Auf der Erfolgsspur
Seit 50 Jahren ist das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) eine feste Größe in der Radevormwalder Bildungslandschaft. Tausende Schüler haben in dem Gebäude an der Hermannstraße ihr Abitur abgelegt. Dass es auch heute, in Zeiten eines rasanten Wandels im Schulwesen, eine Zukunft hat, ist mehreren Faktoren geschuldet.
Oktober 2018
Pressebericht: Schüler-Radio mit dem Abgeordneten
Die Nervosität hält sich bei den Schülern gestern in Grenzen. Obwohl Sven Wolf ein bekannter Politiker ist und sie ihn aus dem Fernsehen und der Zeitung kennen, gehen sie locker in die Interviews mit dem Landtagsabgeordneten der SPD. Zurückzuführen ist das sicherlich auf die gute Vorbereitung auf den Besuch des Politikers am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG), denn die Mitglieder des Differenzierungskurses Radio haben die vergangenen Unterrichtsstunden bereits dazu genutzt die Sendung mit und um Sven Wolf vorzubereiten.
September 2018
Bericht zum Sponsorenlauf
Schüler und Lehrer des Theodor-Heuss-Gymnasiums starteten am Dienstag ihren großen Sponsorenlauf und Sponsorenwalk, der alle zwei Jahre von der Schule organisiert wird. Dieses Jahr wanderten alle Jahrgangsstufen eine Strecke von 14 Kilometern durch die bergische Natur.
Juni 2018
Witzige Schüler-Rallye mit Mausefallen
Aus der Bergischen Morgenpost vom 19.06.2018 von Stefan Gilsbach Radevormwald Wie lässt sich die Feder einer Mausefalle nutzen, um ein Gefährt möglichst effizient anzutreiben? Damit haben sich Rader Gymnasiasten beschäftigt. Gestern wurden die umweltfreundlichen Fahrzeuge in der Aula auf die Piste g [...]
März 2018
Livesendetag bei THGfm
Am Dienstag, dem 20. März 2018, fand in den Räumen unseres schuleigenen Radios „THGfm“ ein Livesendetag statt. Neben den Teilnehmern von drei AGs und deren AG-Leitern war auch Thomas Bruchhausen von Radio EXLEX aus Mönchengladbach als Experte anwesend. Er brachte ein komplettes Sendestudio mit. Zusa [...]
Zeitzeuge erzählt über die NS-Zeit
Aus der Bergischen Morgenpost vom 16.03.2018 (von Wolfgang Weitzdörfer) Vom 93-jährigen Radevormwalder Hans Dürhager erfuhren die Schüler des Geschichts-Leistungskurses am Theodor-Heuss-Gymnasium gestern ein Stück lebendige Geschichte. Die Jugendlichen waren sichtlich fasziniert und berührt. Die 20 [...]
Radio neues Wahlpflichtfach
Aus der Bergischen Morgenpost vom 14.03.2018 Alle Schüler, die am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in die achte Jahrgangsstufe wechseln, müssen ein neues Wahlpflichtfach wählen. Das Nebenfach soll die Interessen der Schüler unterstützen und ihnen besondere Fähigkeiten beibringen. Ab kommendem Schuljahr [...]
Gymnasium plant Jubiläumsjahr
Aus der Bergischen Morgenpost vom 06.03.2018 Von Flora Treiber Das Theodor-Heuss-Gymnasium feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Neben den Projekttagen und einem Schulfest sind ein Ausflug mit allen Schülern in 14 Bussen nach Bonn, eine Ausstellung und eine Festschrift geplant. Die Gemein [...]
Februar 2018
THG und Röntgen-Museum Partner
Von Flora Treiber aus dem Online-Angebot der Rheinischen Post vom 01.02.2018 Die Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) werden in Zukunft mehr Zeit im Röntgenmuseum in Remscheid-Lennep verbringen. Vertreter der Rader Schule und des Museums haben gestern eine Lernpartnerschaft begründet. Für das [...]
Januar 2018
Betriebspraktikum: Traumberuf Tierarzt kennen lernen
Von Flora Treiber aus dem Online-Angebot der Rheinischen Post vom 23.01.2018 Laurin Mairle und Dana Gruchmann absolvieren in diesen Tagen ihr Berufspraktikum in der Tierarztpraxis von Familie Jessen an der Telegrafenstraße. Die Schüler des Stufe neun des Theodor-Heuss-Gymnasiums helfen im Praxisallt [...]
Dezember 2017
Sportfieber im Gymnasium
Von Flora Treiber aus der Bergischen Morgenpost v. 16.12.2017 Alle Schüler und Lehrer des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) waren einen Tag lang im Sportfieber. Auf sechs Spielfeldern trugen die Mädchen und Jungen die sportlichen Duelle aus und belebten damit nicht nur die eigene Sporthalle, sondern au [...]
Juli 2017
Pressebericht Kunst-Vernissage
Aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 01.07.2017 und mit Fotos von Web-Reporter Noah Ziegenhagen Unter dem Titel "Auftakt" eröffnete das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) am Donnerstagabend seine allererste Jahresausstellung - mit Hunderten von Schülerwerken aus Kunstunterricht und Projek [...]
Juni 2017
Fair-O-Mat feierlich eingeweiht
Am vergangenen Donnerstag wurde unser neuer Fair-O-Mat, der ohne Strom auskommt und fair gehandelte Süßigkeiten bereitstellt, von Herrn Fischbach-Städing, Frau Heinze, Frau Lange und Herrn Schubert eingeweiht, während die am Fairtrade-Projektkurs beteiligten Schülerinnen und Schüler "fairen Orangens [...]
Picasso inspiriert Schüler des THG
Aus der Bergischen Morgenpost vom 30.05.2017 von Flora Treiber Gestern wurde die Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse eröffnet. Schüler der fünften, zehnten und elften Jahrgangsstufe haben gezeichnet, fotografiert und Modelle und Fotos produziert, die nun gezeigt werden. Pablo Picasso bleibt [...]
April 2017
„Abios Amigos“
Gestern Morgen stand das Theodor-Heuss-Gymnasium an der Hermannstraße kopf. Der Abiturjahrgang sorgte für Stimmung und eine Wasserschlacht. Von Flora Treiber (aus der Bergischen Morgenpost vom 06.04.2017) Schüler und Lehrer, die gestern pünktlich im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) erscheinen wollten, [...]
März 2017
Siebtklässler erlernen Umgang mit Medien
Aus der Bergischen Morgenpost vom 15.03.2017 Zum Workshop "Neue Medien" hatte jetzt die Sparkasse die siebten Klassen am Theodor-Heuss-Gymnasium eingeladen. "Unsere Medien und die Nutzungsmöglichkeiten! Segen oder Fluch?" - unter diesem Motto lernten die Schüler, dass es immer auf den richtigen Umga [...]
Sekundarschule und THG
aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 24.02.2017 64 Viertklässler sind von ihren Eltern an den drei Nachmittagen von Montag bis Mittwoch an der Sekundarschule angemeldet worden, 83 am benachbarten Theodor-Heuss-Gymnasium (THG). "Wir sind sehr entspannt", sagt Sandra Pahl, Rektorin der [...]
Januar 2017
Bericht zum Betriebspraktikum
Von Cristina Segovia-Buendía aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 21.01.2017 Die 14-jährige Selin Sevinmez absolviert derzeit ein Betriebspraktikum im Kinderhaus Pusteblume. Foto: Moll Die 14-jährige Selin Sevinmez hat sich für ihr Betriebspraktikum das Kinderhaus Pusteblume ausges [...]
In den sozialen Medien lauern Gefahren
Von Cristina Segovia-Buendía aus dem Online-Angebot der Bergischen-Morgenpost vom 19.01.2017 Über Jugend- und Cyberkriminalität klärte Kriminalhauptkommissar Uwe Köster am Dienstag und Mittwoch alle Siebtklässler am Theodor-Heuss-Gymnasium auf. Vielen sind die Rechtsgrundlagen überhaupt nicht bewuss [...]
Neun Lehrkräfte für das Gymnasium
von Wolfgang Scholl aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpost vom 11.01.2017 Fünf Referendarinnen mit je neun Unterrichtsstunden, eine neue Lehrerin und Rückkehrerinnen aus dem Mutterschutz sollen bald den Stundenausfall am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) verringern. Die Zahl der Abiturienten s [...]
Dezember 2016
Völkerverständigung in der Küche
Aus der Bergischen Morgenpost vom 25.11.2016 (von Cristina Segovia-Buendía) 20 Austauschschüler aus den Niederlanden besuchen noch bis Dienstag das Theodor-Heuss-Gymnasium. Beim Erasmus-Programm beschäftigen sie sich mit 20 Achtklässlern aus Radevormwald mit dem Thema "Fairtrade". Gestern wurde Marm [...]
November 2016
Pressebericht: Tag der offenen Tür
Das Theodor-Heuss-Gymnasium öffnete seine Türen, um künftigen Schülern und deren Eltern die Arbeitsabläufe in der Einrichtung anschaulich zu vermitteln. Die Sekundarschule in direkter Nachbarschaft scheint keine Konkurrenz zu sein. Von Cristina Segovia-Buendía (Bergische Morgenpost vom 21.11.2016) D [...]
März 2016
6c lebt römischen Alltag hautnah
Von Marion Gerdel aus der Bergischen Morgenpost vom 15.03.2016 Lehrer Carsten Krause vom Theodor-Heuss-Gymnasium bereitet seinen Schülern in der Aula einen ganz besonderen Unterrichtstag: Die Mädchen und Jungen spielen, kochen und erfahren so jede Menge über eine für sie fremde Kultur. Römische Gesc [...]
Konzept-Team bereitet Unterricht vor
Von Wolfgang Scholl aus der Bergischen Morgenpost vom 15.03.2016 Für die Sekundarschule hat sich gestern eine Konzeptgruppe konstituiert. Mit dabei war auch Marcel Schnürer, der mit dem Aufbau als Schulleiter beauftragt ist. 15 bis 20 Pädagogen sollen in der Schule ab Sommer unterrichten. Lehrer von [...]
Kollegen erinnern sich an Rektorin
Von Nadja Lehmann aus dem Remscheider Generalanzeiger vom 10.03.2016 Es war der 9. August 1968, 10 Uhr: Da schlug die Geburtsstunde des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG). Untrennbar mit diesen Anfängen ist der Name Ursula Preisser verbunden: Die Oberstudiendirektorin war die erste Schulleiterin. Weil s [...]