April 2022
Quichotte – Veranstaltung fällt leider aus
Die Veranstaltung muss leider entfallen. Gekaufte Eintrittskarten werden im Sekretariat der Schule zurückerstattet.
März 2022
Pressebericht: Gymnasium setzt auf Nachhaltigkeit
In Kooperation mit der Foodsharing-Gruppe verteilen Gymnasiasten in den Pausen gerettete Lebensmittel und sorgen für gesunde Snacks auf dem Schulhof. Das schmeckt sowohl Schülern als auch Lehrern und schult die Schulgemeinde.
Wandern für den guten Zweck
Nachdem viele Klassen bereits Sachspenden oder Einnahmen aus Pausensnack-Verkäufen an Bedürftige innerhalb und außerhalb der Ukraine gespendet haben, erwanderte die Klasse 5c mit ihrer Klassenleitung Herr Schubert und Frau Speitel auf einer 12km langen Rundstrecke 1.500 Euro. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler im Bekannten- und Freundeskreis um Sponsoren gebeten, die die sportliche Hochleistung würdigen sollten. Der komplette Betrag wird nun gespendet.
Kreativer Beitrag zur aktuellen Lage in der Welt
Anlässlich der aktuellen Lage in der Welt haben viele Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche wunderbare Beiträge eingereicht, von denen nun drei beispielhaft einem größeren Publikum zur Verfügung gestellt werden sollen. Sie haben ihre Gedanken, Sorgen, Ängste, Hoffnungen und Visionen in kreativer Form ausgedrückt:
Das THG sammelt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, danke für eure und für Ihre Unterstützung! Wir konnten zahlreiche Spenden für die Menschen in der Ukraine an die Praxis Mortazawi in Lennep überreichen. [...] Doch wir wollen noch mehr tun! Wir wollen weiter helfen! In der kommenden Woche wollen wir Sie bitten, Süßigkeiten und Snacks zu spenden. Diese wollen wir in den Pausen verkaufen, um den Erlös einem Spendenkonto für die Ukraine zu stiften.
Februar 2022
Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor…
Keine Sorge, Hilfe ist vor Ort! Der Schulsanitätsdienst hilft bei allerlei Verletzungen von Prellungen und Schwindel bis hin zu blutigen Nasen. Jedes Mitglied unseres 21–köpfigen Teams hat eine Ausbildung zum Ersthelfer absolviert und ist somit qualifiziert, Mitschüler*innen in vielen Situationen zu helfen. Jedoch wird sich nicht nur um die Ausbildung der Mitglieder des Schulsanitätsdiensts gesorgt, sondern auch um alle anderen Schüler des Theodor–Heuss–Gymnasiums.