aus dem RP-Online-Angebot vom 29.09.2014

Kunst von Schülern in den Schaufenstern von Rader Einzelhandelsgeschäften auszustellen, das war eine Idee der Kunstlehrerinnen Sabine Sommer und Sandra Kruse. Sie sind am Theodor-Heuss-Gymnasium für die Kreativität zuständig und haben während des Schulfestes am Samstag die Ausstellung “Rader Bilderstraße” eröffnet. “Mehr als 20 Geschäfte stellen die Kunst unserer Schüler aus. Dort werden die Bilder in den nächsten vier Wochen hängen”, sagte Sommer. Die Einzelhändler konnten aus einer Reihe von Bildern ihre Favoriten auswählen und in ihrem Schaufenster platzieren. Zu finden sind die Kunstwerke auf der Kaiserstraße bis hin zum Schlossmacherplatz. Im Schaufenster des Schuhgeschäfts Habermann wird zum Beispiel eine Feder- und Kreidezeichnung von Maylea Dahlmann aus der sechsten Klassen ausgestellt. “Vogel im Nest” heißt ihr Bild, was jetzt in einem Geschäft präsentiert wird. Gleich nebenan steht ein Pinnwand-Stillleben von Venia Boßhammer. Die Schülerin der zehnten Jahrgangsstufe hat diese Zeichnung mit Farbstiften aufs Papier gebracht. Die schwarzen Rahmen, in denen alle Werke präsentiert werden, hat der Förderverein gestiftet. Die Ausstellung ist aber nicht nur in der Innenstadt, sondern auch auf dem Schulgelände zu sehen. Die Fenster der Kunsträume sind zu tiefen Schaufenstern ausgebaut, um dort weitere Bilder, aber auch Objekte zu präsentieren. Gezeigt werden Collagen, Fluchtpunktperspektiven, Pop-Art-Malerei, Tonmodelle und Milchtütentiere. “Die Kunstwerke haben wir in den vergangenen Monaten gesammelt, um sie alle zur gleichen Zeit ausstellen zu können. Für viele Schüler wird es eine Überraschung sein, ihr Bild in einem Schaufenster zu entdecken”, sagte Kruse. Ausgewählt haben die Objekte die Kunstlehrerinnen gemeinsam mit Schülern der zehnten Jahrgangsstufe. Beteiligt haben sich aber alle acht Jahrgänge des Gymnasiums. Wenn die Kunstwerke gerade nicht in Schaufenstern präsentiert werden, findet man sie in der Aula und den Fluren des Gymnasiums. Dort werden regelmäßig Schülerarbeiten ausgestellt, um die Räumlichkeiten bunter zu gestalten und die Arbeiten junger Künstler zu würdigen.