Beiträge zum Fach Latein
Trier-Fahrt 2022
Unser Lateinkurs hat vor einigen Wochen einen dreitägigen Ausflug in die Römerstadt Trier gemacht. Trier ist eine Stadt mit rund 110.000 Einwohnern und liegt an der Mosel in Rheinland-Pfalz. Vor mehr als 2.000 Jahren wurde Trier unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet und ist somit die älteste Stadt Deutschlands. Sie war eine wichtige Stadt der Provinzen Roms, da von Trier aus der Nordwesten regiert wurde. Einige Bauwerke der Antike stehen immer noch in Trier und deswegen sind wir nach Trier gefahren.
Ein Ausflug nach Rom
Der Lateinkurs der Q1 irrte mit Frau Sonnborn und Herrn Kühn durch die traumhaft schöne Stadt Rom (aber nicht vergessen; „errare humanum est“- „Irren ist menschlich“!). Am Donnerstag, den 07.04.2022 trafen wir uns am frühen Morgen am Köln/Bonner Flughafen. Gegen 13:00 Uhr landeten wir schließlich auf dem Aeropuerto Fiumicino in Rom (Italien). Als Einstieg unserer kulturellen Exkursion besichtigten wir am Tag der Ankunft zunächst den beeindruckenden Trevibrunnen.
Latein bleibt am Gymnasium lebendig
In ihrer Ausgabe v. 13.04.2021 berichtet die Bergische Morgenpost über die Aktualität des Faches Latein. Linda Sonnborn, seit 2016 am THG und Vorsitzende des Faches Latein, betont: "Wir möchten den Schülerinnen und Schüler den Mehrwert der Sprache beibringen, zudem hilft Latein in einigen Berufsfeldern immens. Bei uns am THG lernen 16 Schülerinnen und Schüler Latein auch nach dem Latinum noch weiter; drei haben Latein sogar als viertes Abiturfach gewählt."