Mathematik

Mathematik2022-08-04T11:17:22+02:00

Beiträge zum Fach Mathematik

Pressebericht: Toller Erfolg für junge Mathe-Cracks

Seit 20 Jahren sendet das Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald ihre besten Nachwuchs-Mathematiker in die niederländische Universitätsstadt Maastricht, um sich auf internationalem Parkett mit anderen zahlen- und formelbegeisterten Schülern zu messen. Über 40 Teams aus den Benelux-Ländern (Belgien, Niederlande und Luxemburg) sowie aus Deutschland, England und Frankreich nehmen für gewöhnlich daran teil.

Februar 7th, 2023|

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule und wird eigenständig zu Hause bearbeitet. Die Aufgaben können bei Frau Klassen in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden. Alle Schülerinnen und Schüler müssen vier Aufgaben bearbeiten, sind mehr Aufgaben vorhanden, wird eine Auswahl abgegeben. Lösungen können bis zum 30.10.2019 bei Frau Klassen abgegeben werden.

Oktober 10th, 2019|

Informationen

Lehrplan Sek I (Stufen 5 bis 10)

Download

Lehrplan Sek II

Download

Leistungsbewertungskonzept

Download

Materialien und Downloads

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2018 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule und wird eigenständig zu Hause bearbeitet. Die Aufgaben können bei Frau Klassen in gedruckter Form abgeholt werden oder hier  heruntergeladen werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 müssen mindestens drei Aufgaben bearbeiten, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 müssen vier Aufgaben bearbeiten. Lösungen können bis zum 05.11.2018 bei Frau Klassen abgegeben werden.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ab dem 09.11.2018 das Ergebnis durch ihre Lehrerinnen und Lehrer.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die als Regionalrunde am Samstag, den 17.11.18 stattfinden wird. Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Aufgaben zur Mathematikolympiade

Nach oben