Liebe Gäste,
herzlich willkommen auf der Homepage des Theodor-Heuss-Gymnasiums Radevormwald!
Übersicht

Abschluss von THG Charitime – Danke!!!
Unsere Aktion "THG Charitime" ist mit dem Beginn der Sommerferien beendet - wir sagen Danke an alle, die mitgedacht, mitgemacht und mitgefühlt haben. Euer Einsatz hat uns echt berührt!!! Unter https://www.thg-radevormwald.de/charitime/ findet ihr noch einmal alle Aktionen unserer Schule zusammengefasst und erfahrt dort auch, wieviel Geld insgesamt für unsere Patenschule in Tansania gespendet wurde.
Schöne Ferien!!!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Genießt die Ferien und habt eine richtig schöne Zeit!!! Bis bald!
Abschied von Herrn Fischbach-Staeding
Nach 23 Jahren am THG heißt es nun langsam, Abschied zu nehmen. Bei bester neapolitanischer Pizza, Gesang, Musik und gemütlichem Beisammensein konnten das Kollegium, Freunde, Verwandte und berufliche Weggefährten aus nah und fern gestern bereits "Vale!" (Leb wohl!) sagen, ehe morgen ein letztes Mal das Schulleiterbüro aufgeschlossen wird.
33 | THG Charitime
Spende aus dem Abiturgottesdienst für THG Charitime 💪
Alles Gute zum Abitur!!!
Zum bestandenen Abitur wünschen wir euch nur das Beste! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! - Die gesamte Schulgemeinschaft des THG -
Exkursionen
In den Tagen vor den Sommerferien stehen bei uns immer mal wieder spannende und lehrreiche Exkursionen an.
31 | THG Charitime
Ein Lehrer des Carl-Severing-Berufskollegs aus Bielefeld ist über die sozialen Netzwerke auf unsere Aktion #thgcharitime gestoßen und hat sich gedacht: Das können wir bei uns auch. Und wie ihr das könnt! Er hat seinen Kurs angespornt, am vergangenen Freitag das Moped stehen und den Bus einfach fahren zu lassen. Stattdessen wurde zur Schule gewandert. Für den Kollegen bereits um kurz nach 2 Uhr früh - 25 Kilometer muss man erst mal laufen...
THGfm bei RTL in Köln
Am 07.07.2025 fuhren wir, der 10er Diffenzierungskurs "Schulradio THGfm" begleitet von Frau Pickhardt und Herrn Kühn, nach Köln, um dort die RTL-Studios zu besichtigen. Im RTL-Gebäude haben wir eine ausführliche und sehr interessante Führung erhalten: Los ging es im...
Bevorstehende Termine:
Unsere Schwerpunkte:
MINT-Schule
Das Theodor-Heuss-Gymnasium bietet ein durchgängiges Angebot an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in allen Jahrgangsstufen und ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften und außerschulischen Aktivitäten. Informatik wird ab Klasse 5 unterrichtet.
Sprachenangebot
Unser Sprachenangebot besteht neben der ersten Fremdsprache Englisch aus Latein, Französisch und Spanisch. Bilingualer Unterricht wird mit Biologie-Englisch zur Differenzierung angeboten. Schüleraustausche mit Schweden, den Niederlanden, Spanien und Frankreich vertiefen erworbene Sprachkenntnisse.
Kunst, Musik und Theater
Kreativität und Kunst sind wichtige Teilaspekte einer erfolgreichen Ausbildung. Neben Kunstausstellungen in der Schule und in örtlichen Unternehmen, Theater-Aufführungen in der Schulaula und einer langen Konzerttradition besteht eine Kooperationen mit der Radevormwalder Musikschule.
Was uns weiterhin auszeichnet:
Fairtrade-Schule
Das Theodor-Heuss-Gymnasium trägt den Titel “Fairtrade-School”. In der Schulmensa und am “Fair-o-mat” werden faire Prdukte verkauft; die Behandlung des Themas „Fairtrade“ findet im Unterricht fächerübergreifend statt. Zudem gibt es zahlreiche Aktionen, die sich mit Fragen des fairen Handels auseinandersetzen, sowie einen Erasmus-Schüleraustausch mit Partnerschulen in Holland und Schweden.
Unterrichtsfach “Radio”
Die Schülerinnen und Schüler können im Differenzierungsbereich der Jahrgangsstufen 8/9 das Schulradio „THGfm“ als Unterrichtsfach anwählen. Die Etablierung des Unterrichtsfachs „Radio THGfm“ in der Oberstufe wird aktuell vorbereitet. In regelmäßigen Abständen sendet “THGfm” im Bürgerfunk auf „Radio Berg“ (UKW 105,2) und zu besonderen Anlässen auch live über unser Onlineradio.
Moderne Ausstattung
Unsere mediale Ausstattung umfasst u.a. Tablets in Klassensätzen, Interaktive Whiteboards (elektronische Tafeln), ein leistungsfähiges WLAN sowie Computerarbeitsräume mit Cloudspeicherplatz. Ferner bietet unsere Schule moderne naturwissenschaftliche Übungsräume für einen zukunftsorientierten Experimentalunterricht und eine Aula mit moderner Licht- und Tontechnik.
Gymnasialer Schulabschluss:
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren gymnasialen Schulabschluss vor. Dabei legen wir besonderen Wert auf die kompetente und individuelle Betreuung jedes Einzelnen, wodurch der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt wird.
Fachspezifische Exkursionen:
Z.B. nach Weimar und Trier, Besuch von Ausstellungen und Museen (u.a. unterrichtliche Zusammenarbeit mit dem Röntgenmuseum Remscheid).
Methodentage und Workshops:
U.a. Umgang mit digitalen Medien, Suchtprävention und Jugendkriminalität, im Lehrplan verankertes „soziales Lernen“. Tutorien zur Abiturvorbereitung.
Berufsvorbereitung:
Berufspraktikum in der Stufe 9, Hochschulpraktikum in der Stufe 11, THG-Hochschultag (Vorstellung in- und ausländischer Universitäten).
Förder- und Fordermöglichkeiten:
Optimale Förderung erreichen wir, indem wir auf Interessen und Probleme ganz individuell eingehen.
Hierfür stehen uns für die verschiedenen Jahrgangsstufen unterschiedliche Instrumente zur Verfügung.
Differenzierungskurse in den Stufen 8 und 9
Spanisch, Radio THGfm, Biologie-Englisch, Mathematik-Informatik, Politik-Wirtschaft
Jahrgangsstufen 5 bis 10
Aufarbeitung von Schwächen in den Kernfächern sowie zusätzliche Angebote für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
SOS – Schüler-helfen-Schülern-Initiative
Nachhilfeunterricht durch qualifizierte Oberstufenschülerinnen und -schüler
Förderung von kooperativem und sozialem Lernen
U.a. Klassen- und Kursfahrten mit fachlich-pädagogischem Schwerpunkt
Erwerb von Sprachzertifikaten
Englisch (Cambridge ESOL), Französisch (DELF) und Spanisch (DELE)
Offener Ganztag
Projektangebote und Hausaufgabenbetreuung durch ein kompetentes Team.