Das Zeitzeugenprojekt
Bisherige Zeitzeugeninterviews
Historie
Beiträge zum Zeitzeugen-Projekt
Nachruf: Hans Dürhager – Erinnerungen, die weiterleben
Radevormwald hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert, bedeutsame Persönlichkeiten hervorgebracht und immer wieder mit positiven Schlagzeilen bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Auf eine fast ebenso lange Zeitspanne konnte der Radevormwalder Hans Dürhager am Ende seines Lebens zurückblicken, auf ein Leben voller Ereignisse und Erlebnisse, die ihm bis zuletzt in lebhafter Erinnerung geblieben sind...
Zeitzeuge erzählt Schülern vom Weltkrieg
Die Stadt auf der Höhe ist das Zuhause von Hans-Joachim Harnischmacher. Er ist 1928 geboren und hat alle Stadien des zweiten Weltkrieges als Jugendlicher und junger Mann miterlebt. Als Zeitzeuge ist er immer wieder an weiterführenden Schulen unterwegs und gestern besuchte er das Theodor-Heuss-Gymnasium. Lehrerin Linda Sonnborn hatte zwei ihrer Geschichtskurse zusammengetrommelt, damit die Schüler mit Hans-Joachim Harnischmacher ins Gespräch kommen und seinen Erfahrungen lauschen können. Mit 92 Jahren ist der Radevormwalder gut zu Fuß und versprüht Lebenslust- und Erfahrung. Seine Schulstunde als Zeitzeuge begann mit dem Eintreten in die Aula, in der die Schüler in einem großen Stuhlkreis saßen.
Zeitzeuge erzählt über die NS-Zeit
Aus der Bergischen Morgenpost vom 16.03.2018 (von Wolfgang Weitzdörfer) Vom 93-jährigen Radevormwalder Hans Dürhager erfuhren die Schüler des Geschichts-Leistungskurses am Theodor-Heuss-Gymnasium gestern ein Stück lebendige Geschichte. Die Jugendlichen waren sichtlich fasziniert und berührt. Die 20 [...]