Aktuelles vom THG

Aktuelles vom THG2018-10-07T15:37:48+02:00

März 2025

Auszeichnung für Bastian Blums Podcast zum Zugunglück von 1971

März 14th, 2025|

Bastian Blum (18) ist einer unserer diesjährigen Abiturienten. Im Rahmen des Projektkurses "Radiojournalismus" hat er sich mit dem Radevormwalder Zugunglück von 1971 beschäftigt und dazu zwei Podcastfolgen produziert - sie sind bei NRWision zu finden unter dem Podcasttitel: "Heute sprechen wir drüber!". Nun wurde dieser Podcast von NRWision ausgezeichnet.

Februar 2025

Juniorwahl 2025

Februar 23rd, 2025|

Vergangene Woche wurde am THG die Juniorwahl durchgeführt. Von Dienstag bis Freitag durften die Schüler/-innen der Stufe 10 und der EF ihre Stimme abgeben. Mit dem selbem Wahlzettel, wie bei der offiziellen Wahl, konnten die Schüler/-innen sich zwischen 18 Parteien und deren Direktkandidaten aus dem Oberbergischem Kreis, natürlich anonym, entscheiden. Alle Wahlbeteiligten bekamen eine Wahlberechtigung. Die Wahl wurde von Schüler/-innen beaufsichtigt, organisiert und ausgewertet.

Alice in Spookyland

Februar 7th, 2025|

Heute war der große Tag: die English Drama Group führte ihr selbsterfundenes Stück „Alice in Spookyland“ auf: Die kleine Alice verirrt sich ein ein Haus, in dem es spukt und ist schließlich mittendrin, als Familie Elliot gemeinsam mit dem herbeigerufenen Ghostbuster Eric die Geister in einer turbulenten Jagd beseitigt – dem Laubsauger sei Dank!

Neue Schultrikots

Februar 4th, 2025|

Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler werden sie noch kennen, sofern sie selbst auf dem THG waren: Unsere alten Schultrikots - wahlweise in senfgelb oder blassblau. Auf jeden Fall nicht mehr vollzählig, ein wenig ausgeleiert (oder eingewaschen...) und deutlich in die Jahre gekommen. Doch damit ist nun Schluss: Ein neuer Trikotsatz in den Schulfarben grau und orange wird fortan von unseren Schülerinnen und Schülern bei Fußball-, Handball- oder Leichtathletikwettkämpfen getragen.  Wir danken herzlich unserem Förderverein für die Übernahme sämtlicher Kosten der 25 Trikots + Hosen und freuen uns, in Zukunft nicht nur sportlich, sondern auch optisch überzeugen zu können. 

Januar 2025

Dritter Platz bei internationalen Mathematik-Wettbewerb

Januar 27th, 2025|

Am Samstag, 25.01.2025, erreichte ein fünfköpfiges Team des Theodor-Heuss-Gymnasiums den dritten Platz beim Mathematikwettbewerb MMM der Universität Maastricht. Bei dem internationalen Wettbewerb nahmen 25 Teams von Schulen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland teil. Innerhalb von zweieinhalb Stunden mussten die Schülerinnen und Schüler insgesamt fünf Aufgaben bearbeiten. So mussten zum Beispiel eine Strecke auf einer Kegeloberfläche berechnet oder Gewinnstrategien für verschiedene Nimm-Spiele entwickelt werden. In Anbetracht der internationalen Ausrichtung des Wettbewerbs, der Komplexität der Aufgaben und der starken Konkurrenz, war die Freude umso größer, als unser Team zur Siegerehrung für den dritten Platz aufgerufen wurde.

Auszeichnungen zum Informatik-Biber 2024 vergeben

Januar 27th, 2025|

Nachdem im letzten November erstmals alle Schülerinnen und Schüler des THG am Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen hatten, konnten nun die wohlverdienten Urkunden und Sachpreise verteilt werden. Der Informatik-Biber ist der Einstiegswettbewerb der Informatikwettbewerbe, der für Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse bis zum Abitur konzipiert ist. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern einen spielerischen Einstieg in informatische Themen und Fragestellungen zu gewähren.

Anmeldetermine für das neue Schuljahr

Januar 24th, 2025|

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen! Ihr Kind steht kurz vor dem Wechsel auf das THG? Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist die Anmeldung für das kommende Schuljahr von Montag, 24.02.2025, bis Mittwoch, 26.02.2025, möglich (genaue Anmeldezeiten und Modalitäten beim Klick auf den Artikel).

Dezember 2024

Neue Ausgabe unseres Rundbriefs

Dezember 17th, 2024|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, während wir einerseits das Ende eines wiederum herausfordernden, aber zugleich auch aufgrund vieler schulischen Höhepunkte das Ende eines erlebnisreichen und schönen Jahres erreichen, wünsche ich Ihnen und Euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Entspannung sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025. Nachfolgend finden Sie die 10. Ausgabe unseres Rundbriefs. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit den besten Wünschen Fischbach-Staeding, Schulleiter

Dezember 17th, 2024|

Besuch der Phänomenta in Lüdenscheid Alle sechsten Klassen des Theodor-Heuss Gymnasiums besuchten am 16. Dezember 2024 das Erlebnismuseum Phänomenta in Lüdenscheid. In der Mitmachausstellung konnten d [...]

Knapp 200 Schülerinnen und Schüler senden “Weihnachtsgrüße im Schuhkarton”

Dezember 16th, 2024|

Es ist inzwischen eine lieb gewonnene und hoch geschätzte Tradition. Immer in der Woche vor Weihnachten begeben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler - in diesem Jahr gut 200 - mit Weihnachtsgeschenken, Keksen und anderen Leckereien zum Radevormwalder Mittagstisch, wo ihre Geschenke gesammelt und an bedürftige Familien weitergereicht werden. Was für eine schöne Aktion, die Frau Keller vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat - das sah übrigens unser Bürgermeister, Herr Mans, der vor Ort war, genau so. Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, und: Frohe Weihnachten!!

Laskavo prosymo – Herzlich willkommen!

Dezember 16th, 2024|

Seit etwa zwei Wochen gibt es ein neues Gesicht am Theodor-Heuss-Gymnasium: Tetiana Stepanets vermittelt den Mädchen und Jungen, die – häufig ohne deutsche Sprachkenntnisse – in den vergangenen Monaten etwa aus der Ukraine, aus Aserbaidschan oder Somalia zu uns gekommen sind, erste Sprachkenntnisse und unterstützt sie dabei, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.

November 2024

Social-Media-Scouts stellen sich vor

November 17th, 2024|

Unser Leben wird immer digitaler. In unserer Generation ist es wichtig, ein Bewusstsein für die Gefahren in sozialen Netzwerken zu entwickeln. Viele Kinder erhalten schon im Grundschulalter ihr erstes Handy und mit diesem einen unkontrollierten Zugang zur medialen Welt, zu allen Chancen, aber auch zu allen Gefahren. Daher ist eine verständliche Vermittlung von Dos und Don´ts gerade für uns Jugendliche ausschlaggebend. Genau an diesem Punkt setzen wir an, das Social-Media-Scout-Team des THG, bestehend aus fünf Personen aus der 8. und 10. Jahrgangsstufe.

Allerlei zu entdecken am Tag der offenen Tür

November 16th, 2024|

Kurz nach zehn Uhr morgens. Bis weit über die Schulmauern hinaus konnte man „The Heuss Gang“ - eine der vier Musikschulbands unserer Schule – mit ihrem Song "Dani California" von den Red Hot Chilli Peppers hören - kein Wunder, schließlich standen heute ja auch alle Türen offen. Wie in jedem November, haben wir auch für den heutigen Samstag zum Tag der offenen Tür geladen. Und wieder einmal folgten viele Kinder mit ihren Eltern der Einladung. Am Haupteingang wurden sie bereits von Frau Heinze, Frau Bickenbach und Frau Wende freundlich mit einem Programm-Flyer willkommen geheißen. Auf der Rückseite des Flyers: Ein Grundriss der Schule – etwas Orientierung kann in der zumindest aus Grundschülersicht riesigen Schule sicher nicht schaden.

Nach oben