Juli 2024
Wir biegen in die letzte Schulwoche ein…
Mit der Begrüßungsfeier unser baldigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, der Aktion Tagwerk, einer weiteren Literaturaufführung, Grillfesten und Exkursionen geht es für uns in die letzte Woche, ehe es dann am Freitag die Sommerzeugnisse gibt.
Juni 2024
Sommerausgabe unserer “Highlights”
Hier kommt die dritte und damit letzte Ausgabe unseres Rundbriefs in diesem Schuljahr. Viel Freude beim Lesen!
Erfolgreiche Teilnahmen am Jugendwettbewerb Informatik 2024
In den letzten Tagen erhielten einige Schüler passend zum Schuljahresabschluss ihre Preise für besonders gute Teilnahmen am Jugendwettbewerb Informatik. An diesem Wettbewerb hatten im Frühjahr die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse der Jahrgangsstufen 9-Q1 in zwei Runden teilgenommen.
Besuch bei der Firma Kuhn Edelstahl
Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen der Firma Kuhn Edelstahl und dem Theodor-Heuss Gymnasium besuchten dreizehn Schülerinnen und Schüler des Informatikkurses der Jahrgangsstufe 9 am 19.06.2024 das Ausbildungszentrum der Firma. Einige Wochen zuvor bekamen die Schülerinnen und Schüler des Informatikkurses von Herrn Döbler, dem technischen Ausbildungsleiter der Firma Kuhn, eine kurze Einführung in die CNC-Programmierung. So wurde der Grundstein gelegt, dass kleine Programme geschrieben werden konnten, die es ermöglichten, einen Namen in ein Werkstück zu fräsen.
THG-Schüler heben ab
Am Samstag, 15.06.2024, bekam eine Schülergruppe des Theodor-Heuss Gymnasiums die Möglichkeit, ihre Schule und Radevormwald von oben aus der Luft zu sehen. Im Rahmen eines Projekts in Kooperation mit dem Luftsportverein Radevormwald (https://lsv-radevormwald.de/) konnten Schülerinnen und Schüler der achten Klassen an einem rund viertelstündigen Segelflug teilnehmen.
Juniorwahlen
Letzte Woche Donnerstag und Freitag fanden die Juniorwahlen statt, ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Prozesse, bei dem auch die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben konnten. Diese Wahlen sind von großer Bedeutung, da sie nicht nur die politische Bildung fördern, sondern auch tatsächlich gezählt und gewertet werden. Am Ende werden die Ergebnisse dieser Wahlen offiziell abgeschickt und tragen somit zur politischen Meinungsbildung bei.
Juniorwahl am THG
Am heutigen Donnerstag waren unsere Stufen 9 bis 11 aufgerufen, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben.
Unser Literaturkurs präsentiert: Picknick im Felde
Karten sind in der 1. großen Pause über den Literaturkurs im PZ erhältlich oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse.
Mai 2024
Bio-Exkursion zur Sorpetalsperre
Von Montag bis Mittwoch befand sich der Bio-LK (Q1) auf Exkursion an der Sorpetalsperre im Sauerland. Hier erforschten die Schülerinnen und Schüler das „Ökosystem See“ draußen und im Labor und beschäftigten sich mit dem wichtigsten biochemischen Prozess der Erde: der Fotosynthese.
Ausflug ins Röntgenmuseum
Die Klasse 6c hat am 2.5.24 einen Ausflug ins Deutsche Röntgen Museum gemacht. Im Röntgen Museum war es spannend. Wir haben dort eine I-Pad-Rallye gemacht. Es gab viele verschiedene Räume, in denen man viele verschiedene Sachen ausprobieren konnte. Am Ende haben wir noch ein Menschenskelett aus Röntgenbildern zusammen gesetzt. Allen hat der Ausflug sehr viel Spaß gemacht. Von Enya Höller und Katharina Philipp, Klasse 6c
Kunstausstellung in der Sparkasse
Zu unserer Kunstausstellung im Foyer der Sparkasse laden wir Sie und Euch herzlich ein. Die feierliche Vernissage wird am 17. Mai um 10:30 Uhr stattfinden. Wir freuen uns!
April 2024
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freunde und Förderer
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie für den 13. Mai 2024 zur ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Fördervereines ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Mensa des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr.
März 2024
Unsere Gewinner stehen fest: Make your own chocolate
Wer wollte nicht schon immer mal das Cover einer Schokoladentafel designen? Nach diesem Aufruf gestalteten Schülerinnen und Schüler des THG zum Oberthema „Vielfalt“ individuelle und einzigartige Entwürfe.
Erasmus-Austausch nach Paris
Letzte Woche haben sieben Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine wunderschöne Zeit in Paris verbracht! Sie haben sich während des Erasmus-Austauschs mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ beschäftigt - doch die Sehenswürdigkeiten, wie den Eiffelturm, den Louvre oder Notre-Dame haben sie sich natürlich auch nicht entgehen lassen!
Einladung zum Frühlingskonzert
Hier spielt die Musik!
Wir begrüßen unsere Gäste aus Lund: Välkommen till vår skola!
Vom 6.3. bis 11.3. sind 15 schwedische Schülerinnen und Schüler begleitet von zwei Lehrkräften bei den Achtklässlern des THG zu Gast. Die Partnerschaft zwischen der Lerbäckskolan im schwedischen Lund und dem THG besteht bereits seit über 15 Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.
Besuch im Stadtarchiv
Die 9b besuchte am vergangenen Freitag das Stadtarchiv in Radevormwald, um Informationen über das Schicksal der einzigen Jüdin herauszufinden, die während der NS-Zeit in Radevormwald gelebt hat. Dazu untersuchte die Klasse unter anderem die Einwohnermeldekartei und Sterbeurkunden. Sie erhielten zudem Einblicke in die Organisation eines Archivs. Neben Staub und alten Fotos der Stadt stießen sie dabei auf einen Zufallsfund in Form von alten Schülerzeitschriften des Theodor-Heuss-Gymnasiums.
Video: Wir sind das THG!
Wie schön wäre es doch, wenn niemand mehr die Notwendigkeit hinter solchen Videos sehen würde. Wenn auch dem Letzten endlich klar wäre, dass Unterschiede in Hautfarbe, Religion und Herkunft vollkommen egal sind und unsere Gesellschaft nur bereichern. Dass es keine Rolle spielt, an wen man glaubt. Wen man liebt. Kurz: Dass wir alles Menschen sind! Seid also laut und teilt die Botschaft: Hass, Rassismus und Diskriminierung haben in unserer Gesellschaft keinen Platz!! Nicht am THG und auch nicht woanders.
Neue THGfm-Sendungen im März
Es ist wieder soweit: Im März 2024 werden zwei neue THGfm-Sendungen ausgestrahlt! Erstellt worden sind sie von Schülern des letzten Q1-Projektkurses "Radiojournalismus". Die Sendungen werden zu folgenden Terminen - jeweils um 20:04 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Berg - ausgestrahlt:
Februar 2024
R@usgemobbt.de – Ein Theaterstück gegen Cybermobbing
Am heutigen Mittwoch besuchte das Kölner Comic-on-Präventionstheater unsere 5. und 6. Klassen mit dem unterhaltsamen und dennoch ernsten Theaterstück "R@usgemobbt.de" , welches die vielen Dimensionen des (Cyber-)Mobbings beleuchtete. In dem Stück ging es um einen Schüler, der selbst Opfer von Gewalt und Nötigung wurde und schließlich erpresst wurde, seine Freundin im Netz mit einem Foto bloßzustellen.
Zeichen setzen gegen Diskriminierung und Rassismus
Am 19. Dezember 2019, vor über vier Jahren, sind wir dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" beigetreten und stehen so gemeinsam mit über anderthalb Millionen anderen Schülerinnen und Schülern für eine offene Schulgemeinschaft ohne Ausgrenzung und Hass. Seit November 2023 haben sich 534 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule mit der Erneuerung unserer Unterschriftenaktion dafür stark gemacht, Diskriminierung und Rassismus die Stirn zu bieten.
Schüleraustausch Schweden 2023 – Fake News and Democracy
Am Dienstag, dem 28.11.2023, machten sich fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Begleitung von zwei Lehrkräften auf den Weg in die schwedische Universitätsstadt Lund. Am Abend kamen sie an und fuhren zu ihren Austauschschülern nach Hause, wo sie bis Dienstag, den 05.12.2023, wohnten. Hier folgt nun der Bericht zweier Schülerinnen, die an dem Austausch teilgenommen haben:
Neue AG-Angebote
Wie kann ich mich an meiner Schule sozial engagieren? Wie kann ich Schulsanitäter oder Streitschlichter werden? Kann man am THG über den Musikunterricht hinaus musikalisch tätig werden? Hast Du Dir solche oder ähnliche Fragen schon häufiger gestellt und bislang keine ausreichende Antwort erhalten? Möchtest Du mit deinen Mitschülern Roboter konstruieren, in der Popband mitmachen, Volleyball spielen oder dich um das Schulaquarium kümmern? Dann bist Du bei THG-PLUS richtig!! In der Woche nach Karneval (ab dem 19. Februar 2024) finden neue Kurse statt oder laufende AG-Angebote aus dem 1. Schulhalbjahr werden nahtlos fortgesetzt. Das Angebot findest Du hier. Wenn Du Lust hast mitzumachen, melde Dich umgehend (bis spätestens 16.02.2024) mit dem Anmeldeformular im Sekretariat an! Wir wünschen Dir viel Spaß!!!
Januar 2024
Anmeldetermine (und Escape-Spiel zum Kennenlernen unserer Schule!)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen! Ihr Kind steht kurz vor dem Wechsel auf das THG? Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist die Anmeldung für das kommende Schuljahr von Mittwoch, 14.02.2024, bis Mittwoch, 21.02.2024, möglich (genaue Anmeldezeiten beim Klick auf den Artikel).
THG verpasst das Weiterkommen nur knapp
Die Handballer des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben den Einzug in die Westdeutsche-Meisterschaft des Landessportfestes der Schulen verfehlt. Auf ihre sportliche Leistung ohne Niederlage und vor allem als Gastgeber können die Radevormwalder mehr als stolz sein.