Pressespiegel

Pressespiegel2018-08-21T23:30:22+02:00

Wir danken der örtlichen Presse für die vielfältige Berichterstattung.

Dezember 2022

Pressebericht: THG-Turnier – Sportschuhe statt Nikolausstiefel

Dezember 6th, 2022|

Sport statt Schokolade hieß es am Nikolaustag für alle Schulklassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Denn statt mit Süßigkeiten prall gefüllte Stiefel, holten die Schüler ihre Sportschuhe aus dem Schrank, um sich beim traditionellen THG-Nikolausturnier in verschiedenen Ballsportarten zu erproben.

November 2022

Pressebericht: Grundschüler erleben den Alltag am Gymnasium

November 14th, 2022|

40 Viertklässler der Katholischen Grundschule Lindenbaum besuchten für zwei Stunden den Unterricht am Theodor-Heuss-Gymnasium. Der Schnuppertag nimmt jüngeren Schülern die Angst vor einem anstehenden Schulwechsel. n wenigen Wochen nehmen die weiterführenden Schulen wieder Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. Hunderte Grundschüler und deren Eltern stehen dann vor der Qual der Wahl. Beliebt ist bei vielen das Theodor-Heuss-Gymnasium, das diese Woche sowohl Grundschüler als auch Zehntklässler der Real- und Sekundarschulen zu einem Hospitationstag einlädt.

Pressebericht: Europa zu Gast am Gymnasium

November 12th, 2022|

17 Kinder von zwei Schulen aus Frankreich und den Niederlanden sind diese Woche zu Gast am Theodor-Heuss-Gymnasium. Den Austausch gibt es seit vier Jahren. Und er ist nicht nur aus sozialer Hinsicht für die Mädchen und Jungen von Vorteil. Ist ein Schulhof schon unter normalen Bedingungen ein wuseliger und sehr lebendiger Ort, ist der des Theodor-Heuss-Gymnasiums aktuell noch ein Stück wuseliger und lebendiger. Denn noch bis zum Wochenende sind 17 Kinder aus der französischen Hauptstadt Paris und der niederländischen Stadt Hellevoetsluis, etwa 30 Kilometer südwestlich von Rotterdam gelegen, zu Gast am Gymnasium. „Wir haben am THG schon seit 13 Jahren Schüleraustausche – mit mehreren Ländern. Mit den beiden Schulen in Frankreich und den Niederlanden sind wie seit vier Jahren in Kontakt“, sagt die betreuende Lehrerin Nina Heinze.

Pressebericht: Viertklässler stehen vor einer wichtigen Entscheidung

November 12th, 2022|

Für viele Viertklässler beginnt in diesen Tagen eine sehr spannende Phase ihrer Grundschulzeit. Zusammen mit ihren Eltern müssen sie abwägen, auf welche weiterführende Schule sie nach Klasse 4 gehen. Die Grundschulen selbst geben jedem Mädchen und Jungen eine Empfehlung mit auf den Weg, aber die ist nunmal nicht bindend. Die endgültige Entscheidung liegt in den Händen der Eltern, die im besten Fall zusammen mit dem Nachwuchs die geeignete Schulform finden. Die Stadt Radevormwald möchte dabei ein wichtiger Gesprächspartner sein und lädt deshalb für kommenden Dienstag, 15. November, 19 Uhr, gemeinsam mit den beiden weiterführenden Schulen – Sekundarschule und Theodor-Heuss-Gymnasium – zu einem großen Informationsabend zu den weiterführenden Schulen in Radevormwald in die Aula der GGS Stadt ein.

September 2022

Pressebericht: New Yorker MoMa ehrt deutschen Fotokünstler Tillmans

September 17th, 2022|

Das THG ist stolz, seit drei Jahren eine "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu sein. Der Pate der Aktion, der gebürtige Remscheider Wolfgang Tillmans, wurde nun für seine Fotografiekunst vom New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) geehrt. Nachfolgend ein Pressebericht:

August 2022

Pressebericht: Werkstatt Lebenshilfe betreibt Mensa

August 20th, 2022|

Große Freude am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG): Nach zwei Jahren Pause wird die Mensa ab heute, Montag, wieder ihren Betrieb aufnehmen. „Mit großer Unterstützung der Schulpflegschaft und des Fördervereins ist es gelungen, die Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land als Betreiberin zu gewinnen“, berichtet Schulleiter Matthias Fischbach-Städing. In einem Begrüßungsschreiben hätte sich die Lebenshilfe direkt an die Schüler gewandt und über Hintergründe, Essensangebote und Öffnungszeiten informiert.

März 2022

Februar 2022

Pressebericht: THG-Schüler verarbeiten Literatur kreativ

Februar 22nd, 2022|

Der Roman „Unter der Drachenwand“ stand bei den Deutsch-Leistungskursen der ersten Qualifikationsphase (Q1) im vergangenen Halbjahr im Mittelpunkt. Unter der Leitung ihrer Lehrer Fabian Stendtke und Alexander Kühn haben sie den Roman gelesen und interpretiert. Zum Abschluss haben die Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) sich in den letzten drei Wochen kreativ mit dem Roman auseinandergesetzt.

November 2021

April 2021

Latein bleibt am Gymnasium lebendig

April 23rd, 2021|

In ihrer Ausgabe v. 13.04.2021 berichtet die Bergische Morgenpost über die Aktualität des Faches Latein. Linda Sonnborn, seit 2016 am THG und Vorsitzende des Faches Latein, betont: "Wir möchten den Schülerinnen und Schüler den Mehrwert der Sprache beibringen, zudem hilft Latein in einigen Berufsfeldern immens.  Bei uns am THG lernen 16 Schülerinnen und Schüler Latein auch nach dem Latinum noch weiter; drei haben Latein sogar als viertes Abiturfach gewählt."

Dezember 2020

Pressebericht: Atom, Strahlung & Co.: Mit Wilhelm lernen Schüler eigenständig

Dezember 3rd, 2020|

Aus dem Online-Angebot des Remscheider Generalanzeiger (RGA) von Melissa Wienzek. Schüler können e-Learning-Plattform kostenlos nutzen – THG in Rade hat sie getestet Lennep. Wo kann man schon Atomkern und Atomhülle per Mausklick verschieben? Bei Wilhelm. Er hat schließlich gerade per Video erklärt, [...]

Juli 2020

Juni 2020

Februar 2020

Pressebericht: Internationales Treffen im Gymnasium

Februar 6th, 2020|

Das Erasmus-Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und unterstützt auch das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) bei der Umsetzung besonderer Treffen. In dieser Woche sind acht niederländische und sieben französische Schüler zu Gast in Radevormwald, um in Kontakt mit dem deutschen Gymnasium zu treten.

Dezember 2019

Pressebericht: Schülervertretung organisiert Weihnachtsfeier für Fünftklässler

Dezember 24th, 2019|

Laut dringt die fröhliche Musik aus der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums. An einem Donnerstagnachmittag vor Weihnachten eine eher ungewöhnliche Kulisse für die Schule. Aber dann doch wieder ganz normal, denn die Schülervertretung (SV) hatte die Fünftklässler wie jedes Jahr zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. „Das ist eine ganz nette Aktion zum Ende des Jahres, so kurz vor den Ferien“, sagte SV-Lehrerin Linda Sonnborn, die das Fest zusammen mit der Schülervertretung und ihrem Kollegen Carsten Krause organisiert hatte und sich sichtlich mit den Schülern freute. Zwei lange Tischreihen waren in der Aula aufgereiht, an beiden saßen die Schüler der drei fünften Klassen und waren eifrig mit Basteln beschäftigt.

Pressebericht: Viele Schulen auf Vordermann gebracht

Dezember 20th, 2019|

Im Gebäude des Theodor-Heuss-Gymnasiums an der Hermannstraße sind der Schulleitung nach den Herbstferien im Untergeschoss zwei Räume für den Musik- und Kunstunterricht übergeben worden. Der Bereich musste vor einiger Zeit nach einem Wassereinbruch aus dem Laubengang gesperrt werden. Erst nach Erneuerung des Laubengangs konnte im Auftrag von Schulamt und Gebäudewirtschaft die Sanierung eines Teils des Untergeschosses beginnen.

Pressebericht zum Nikolausturnier: Viele Bälle und eine Frisbeescheibe

Dezember 13th, 2019|

Kurz vor dem Beginn der Weihnachtsferien verausgabten sich die Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) beim Nikolausturnier. Alle Schüler, von der fünften Klasse bis zur Oberstufe, nahmen an der sportlichen Veranstaltung in den Hallen an der Hermannstraße teil und gaben das Beste für ihre Mannschaft.

November 2019

Juli 2019

Pressebericht: THG-Fünftklässler erleben zum ersten Mal ihre neue Schule

Juli 10th, 2019|

72 zukünftige Gymnasiasten lernten am Montag das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) und ihre neuen Klassenlehrer kennen. Nach den Sommerferien werden die Mädchen und Jungen keine Grundschüler mehr sein, sondern auf die weiterführende Schule an der Hermannstraße gehen. Das THG gründet im neuen Schuljahr drei fünfte Klassen, die jeweils von einem Lehrerteam geleitet werden.

Pressebericht: Rades Abiturienten feiern ihren Abschluss

Juli 9th, 2019|

Am Samstagvormittag bekamen die 80 Absolventen ihr Zeugnis der Fachoberschulreife. Mit dem höchsten Schulabschluss, den man in Deutschland machen kann, stehen ihnen fast alle Türe und Wege offen. Nicht mehr zu dem Gymnasium an der Hermannstraße zu gehören, ist trotzdem komisch, denn die Einschulung in das fünfte Schuljahr ist gefühlt erst ein paar Augenblicke her.

Pressebericht: Schüler lassen sich zu Ersthelfern ausbilden

Juli 9th, 2019|

Zu den Menschen, die bei Unfällen nur tatenlos zusehen, die Rettungskräfte behindern oder gar filmen, zählen die elf Sanitäterinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) mit Sicherheit nicht. Ganz im Gegenteil: In ihrer Ausbildung zu Ersthelfern für den Sanitätsdienst der Schule lernen sie das Wissen und die richtigen Handgriffen, um gezielt helfen zu können. Am Samstag nahmen neun Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 10/EF an einer Fortbildung teil. In einem Klassenraum der Schule spielten sie mit Lehrerin Anne-Sophie Keller verschiedene Szenarien durch – von der stabilen Seitenlage bis zur Wiederbelebung mittels Herz-Rhythmus-Massage.

Pressebericht: Schüler fordern mehr Verkehrssicherheit

Juli 7th, 2019|

Die Schüler der weiterführenden Schulen in Radevormwald lassen nicht locker. Sie wollen eine Lösung für das Nadelöhr Hermannstraße finden, denn auf der Straße des Schulzentrums bricht mindestens zwei Mal am Tag Verkehrschaos aus, wenn Eltern ihre Kinder zur Schule bringen und wieder abholen. Dieses Jahr haben die Schüler die Straße bereits einmal für eine Demonstration sperren lassen, allerdings mit wenig Erfolg. „An die Eltern zu appellieren fruchtet leider schon lange nicht mehr“, sagt Martin Zimmermann, Schulpflegschaftsvorsitzender des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG). Zehntklässler des Gymnasiums sind auf die Stadtverwaltung zugegangen und haben mit Bürgermeister Johannes Mans und Wolfgang Scholl, Stabsstelle, das Gespräch gesucht

Juni 2019

Pressebericht: Schülerin vertritt Sven Wolf im Landtag

Juni 28th, 2019|

Aus dem Online-Angebot der Bergischen Morgenpostn vom 13.06.2019. Foto: Büro Sven Wolf. Zum zehnten Jubiläum des Jugend-Landtages vertritt die Rader Oberstufenschülerin Rosanna Düring den Landtagsabgeordneten Sven Wolf in Düsseldorf. In diesem Jahr feiert der Jugend-Landtag NRW sein zehnjähriges Jub [...]

Pressebericht: Schüler schwitzen bei den Bundesjugendspielen

Juni 28th, 2019|

Die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis sieben des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) haben sich am Dienstag zu den Bundesjugendspielen auf dem Sportplatz am Kollenberg versammelt. Sie zeigten bei vier verschiedenen Disziplinen ihr sportliches Können und traten dabei in direkten Wettkampf zu ihren Mitschülern.

Nach oben