Beiträge zum Fach Mathematik
August 2019
Erfolge beim Känguruwettbewerb
Auch in diesem Jahr war die rege Teilnahme am „Känguruwettbewerb“, bei dem das THG mit knapp 70 Schülerinnen und Schülern an den Start ging, mehr als erfreulich. Der Wettbewerb, an dem mehr als 960.000 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, fand in diesem Jahr an 11.800 europäischer Schulen am gleichen Tag statt. Am THG haben sich Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zur Jahrgangsstufe Q2 der Oberstufe an den Aufgaben versucht.
Februar 2019
Erfolgreiche Teilnahme an der 58. Mathematik-Olympiade
Im Rahmen der Siegerehrung der Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade wurden am Freitag, 08. Februar 2019, in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums Waldbröl eine Schülerin und zwei Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums durch die Regionalkoordinatoren der Mathematik-Olympiade, Nadine Friederichs und Tobias Hammer, ausgezeichnet.
Januar 2019
Jubiläumsteilnahme am internationalen Mathematikwettbewerb “MMM”
In diesem Jahr fand am Samstag, 26. Januar 2019, zum 25. Mal der internationale Mathematikwettbewerb „Mathematical Modelling competition Maastricht“ statt. Anlässlich dieses Jubiläums ließen sich die Ausrichter, die Fachschaften „Econometrics“ und „Data Science and Knowledge Engineering“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Peters und Dr. Gijs Schoenmakers ein buntes Rahmenprogramm einfallen - und wir waren dabei!
Informationen
Lehrplan Sek I (Stufen 5 bis 10)
Lehrplan Sek II
Leistungsbewertungskonzept
Materialien und Downloads
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2018 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule und wird eigenständig zu Hause bearbeitet. Die Aufgaben können bei Frau Klassen in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 müssen mindestens drei Aufgaben bearbeiten, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 müssen vier Aufgaben bearbeiten. Lösungen können bis zum 05.11.2018 bei Frau Klassen abgegeben werden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ab dem 09.11.2018 das Ergebnis durch ihre Lehrerinnen und Lehrer.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die als Regionalrunde am Samstag, den 17.11.18 stattfinden wird. Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.