Seit etwa zwei Wochen gibt es ein neues Gesicht am Theodor-Heuss-Gymnasium: Tetiana Stepanets vermittelt den Mädchen und Jungen, die – häufig ohne deutsche Sprachkenntnisse – in den vergangenen Monaten etwa aus der Ukraine, aus Aserbaidschan oder Somalia zu uns gekommen sind, erste Sprachkenntnisse und unterstützt sie dabei, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Frau Stepanets stammt selbst aus der Ukraine, ist ausgebildete Englischlehrerin und mit Beginn des Kriegs gegen ihre Heimat mit ihren zwei Kindern ins Bergische gekommen. Sie verfügt mittlerweile über gute Sprachkenntnisse und würde gerne zukünftig als reguläre Lehrerin arbeiten. Vielleicht könnte ihre Tätigkeit bei uns dazu als Vorbereitung oder Einstieg dienen. Besonders hoch anzurechnen ist ihr, dass sie bereit ist, im Wesentlichen ehrenamtlich zu arbeiten, da es uns als Schulgemeinschaft trotz intensiver Bemühungen und Bitten um Unterstützung bei verschiedenen Stellen bisher nicht gelungen ist, eine Finanzierungsmöglichkeit für sie zu finden. Das Kollegium des Gymnasiums wird Frau Stepanets deshalb privat unterstützen, um ihre Arbeit anzuerkennen und zu würdigen. Wir alle hoffen, dass wir möglichst bald eine Lösung finden und ihr ein angemessenes Entgelt zukommen lassen können.