August 2022
Schüler-Staffellauf in Wipperfürth – sei dabei!!!
Am Freitag, den 16.09.2022, möchten wir gerne zum sechsten Mal mit Schülerstaffeln am Wipperfürther Stadtlauf teilnehmen (es gibt auch wieder eine Lehrerstaffel). Unter Anfeuerung zahlreicher Zuschauer werden in einer Viererstaffel insgesamt 4 Runden durch die Wipperfürther Innenstadt mit je 1,5 km Länge gelaufen - jeder der 4 Läufer absolviert also eine Runde. Beginn ist um 18:35 Uhr.
Schülerinnen und Schüler erarbeiten über 3500 Euro für die „Aktion Tagwerk“!
Am Dienstag vor den Sommerferien ging die große Mehrheit unserer Fünft-, Sechst- und Siebtklässler/innen nicht zur Schule, sondern zur Arbeit. Im Rahmen der bundesweiten „Aktion Tagwerk“, an der jedes Jahr über 225 Schulen teilnehmen, zeigten unsere Schülerinnen und Schüler beeindruckendes freiwilliges Engagement und große Solidarität mit Gleichaltrigen weltweit.
Fortbildung in Erster Hilfe
Nicht nur unsere Schulsanitäterinnen und -Sanitäter lassen sich regelmäßig in Erster Hilfe fortbilden - auch ein Teil unseres Kollegium nimmt in festen Abständen an den lebensrettenden Kursen teil.
Stundenpläne!!
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr bereits die Stundenpläne für das kommende Halbjahr. Ehe es am nächsten Mittwoch wieder losgeht, wünschen wir Euch noch ein paar schöne und sonnige FERIENTAGE! Wir freuen uns auf Euch!
Begrüßung zum neuen Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich begrüße Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr und hoffe, dass alle die Ferien zur Erholung gut nutzen konnten. Leider werden wir uns mit den Folgen der Corona-Pandemie auch im neuen Schuljahr auseinandersetzen müssen. Unsere neue Schulministerin, Frau Dorothee Feller, hat uns in einem Brief über anstehende Coronamaßnahmen informiert. Diesen Brief leite ich Ihnen hiermit weiter und bitte Sie, die dort genannten Maßnahmen und Hinweise sehr genau zur Kenntnis zu nehmen. Ich möchte mich dem Schlussappell der Ministerin anschließen und wünsche ebenfalls allen einen guten und gesunden Start in das neue Schuljahr!
Juni 2022
Erasmus+ – Water and STEAM: Projekttreffen in Paris
Vom 27.03. bis 01.04.2022 nahm eine Gruppe von 8 Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 9 unter Begleitung von Frau Stranianek und Frau Heinze an einem internationalen Projekttreffen in Paris teil. Wir waren zum ersten Mal an unserer Partnerschule, dem Collège Thomas Mann im 13. Arondissement im Zentrum der französischen Hauptstadt zu Gast und wurden dort sehr herzlich und engagiert empfangen und betreut.
Nachhaltiges Kochen
Am 21.06. kochten die fleißigen Schülerinnen und Schüler der THG-goes-green-AG 102 Gläser Marmelade, zerkleinerten massig trockenes Brot zu Paniermehl und stellten mehrere Kilogramm Gemüsebrühe her. Das besondere daran? Alle diese Lebensmittel waren gerettet. Das bedeutet, kooperierende Supermärkte konnten diese nicht mehr verkaufen und stellten sie Foodsharing Radevormwald zur Verfügung.
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik 2022
In den letzten Tagen erhielten einige Schüler passend zum Schuljahresabschluss ihre Preise für besonders gute Teilnahmen am Jugendwettbewerb Informatik. An diesem Wettbewerb hatten im Frühjahr die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse der Jahrgangsstufen 9-Q1 in zwei Runden teilgenommen.
Exkursion in den Skulpturenpark Wuppertal
Kunst muss nicht immer kompliziert und abgehoben sein…das erfuhren die Schülerinnen und Schüler der EF am vergangenen Mittwoch auf ihrer Exkursion in den Skulpturenpark nach Wuppertal. Erstmals seit zwei Jahren konnte die Exkursion, die immer zum Ende der EF stattfindet, wieder durchgeführt werden und man hat allen Beteiligten angemerkt, wie wertvoll die tatsächliche Begegnung mit dem echten Kunstwerk ist.
Begrüßung unser neuen Fünftklässler
Die letzte Schulwoche ist angebrochen und so hieß es bei uns am gestrigen Montagnachmittag wie in jedem Jahr: Herzlich Willkommen am THG! 90 Schülerinnen und Schüler der umgebenden Grundschulen standen mit ihren Eltern und Geschwistern bei strahlendem Sonnenschein erwartungsfroh – und sicherlich etwas aufgeregt – auf dem Schulhof, wo sie von unserem Schulleiter, Herrn Fischbach-Städing, und unserem Unterstufenkoordinator, Gunnar Schubert, freundlich begrüßt und auf ihrer neuen Schule herzlich willkommen geheißen wurden.
Erasmusaustauschfahrt nach Brüssel
Wir waren vom 08.05 bis zum 13.05 in Brüssel, und es war eine der schönsten Erfahrungen unseres Lebens! Am ersten Tag, dem Montag, haben wir eine Stadtrallye sowohl mit den französischen als auch mit den niederländischen Schülern gemacht. Unsere Au […]
Wiedereröffnung der Mensa!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Montag, 15. August 2022 ist es endlich so weit: Unsere Mensa wird nach den Sommerferien ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Mit großer Unterstützung der Schulpflegschaft und des Fördervereins ist es gelungen, die „Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH“ als Betreiberin zu gewinnen. Ich freue mich sehr, dass mit der Neueröffnung der Mensa ein weiteres großes Stück an Normalität in den Schulalltag zurückkehren wird.