Dezember 2024
Neue Ausgabe unseres Rundbriefs
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, während wir einerseits das Ende eines wiederum herausfordernden, aber zugleich auch aufgrund vieler schulischen Höhepunkte das Ende eines erlebnisreichen und schönen Jahres erreichen, wünsche ich Ihnen und Euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Entspannung sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025. Nachfolgend finden Sie die 10. Ausgabe unseres Rundbriefs. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit den besten Wünschen Fischbach-Staeding, Schulleiter
Knapp 200 Schülerinnen und Schüler senden “Weihnachtsgrüße im Schuhkarton”
Es ist inzwischen eine lieb gewonnene und hoch geschätzte Tradition. Immer in der Woche vor Weihnachten begeben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler - in diesem Jahr gut 200 - mit Weihnachtsgeschenken, Keksen und anderen Leckereien zum Radevormwalder Mittagstisch, wo ihre Geschenke gesammelt und an bedürftige Familien weitergereicht werden. Was für eine schöne Aktion, die Frau Keller vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat - das sah übrigens unser Bürgermeister, Herr Mans, der vor Ort war, genau so. Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, und: Frohe Weihnachten!!
Spendenübergabe der Schreibwerkstatt
Wenn man im Wald bei Burgholz in Wuppertal spazieren geht, kann es sein, dass man auf ein langes knallgrünes Haus trifft. Dies ist das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Dort wurde am Mittwochnachmittag des 04.12.2024 eine Spende von 620 € übergeben. Dieser Betrag ist der gesamte Erlös vom Verkauf des selbstgeschriebenen Buches der Schreibwerkstatt des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Das Buch „Metamorphosen“ wurde von Jugendlichen verschiedener Jahrgänge geschrieben, die an der Schreibwerkstatt-AG teilgenommen haben.
Laskavo prosymo – Herzlich willkommen!
Seit etwa zwei Wochen gibt es ein neues Gesicht am Theodor-Heuss-Gymnasium: Tetiana Stepanets vermittelt den Mädchen und Jungen, die – häufig ohne deutsche Sprachkenntnisse – in den vergangenen Monaten etwa aus der Ukraine, aus Aserbaidschan oder Somalia zu uns gekommen sind, erste Sprachkenntnisse und unterstützt sie dabei, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.
Weihnachtsfeier für unsere Fünftklässler
Da hat sich unsere SV ja mal so richtig ins Zeug gelegt und unseren Fünfern gestern eine wunderschöne Weihnachtsfeier bereitet. Weihnachtskarten basteln, Lebkuchenhäuser bauen, Weihnachtsfilme schauen... Hier war wirklich für jeden etwas dabei!!
Knappe Niederlage im Handballfinale
Gestern fand in Marienheide das Jungen-Handball-Turnier der Wettkampfklasse IV statt, bei dem mehrere Schulen um den Titel kämpften. Das THG entsendete ein Team aus Sechst- bis Achtklässlern.
Nikolausturnier ´24 – Ergebnisse und Zusammenfassung
Heute war ganz schön was los in den angrenzenden Sporthallen! In insgesamt 64 Duellen maßen sich unsere Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Fußball, Handball und Volleyball. Hinzu kamen spannende Wettkämpfe im Völker- und Brennball.
November 2024
Erasmusprojekt mit unseren Partnerschulen in Frankreich und den Niederlanden
Vom 17.11. – 23.11.2024 sind insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen bei der Stufe 9 des THG zu Gast. Unser Projektthema in diesem Jahr lautet „Nachhaltige Ernährung“.
Social-Media-Scouts stellen sich vor
Unser Leben wird immer digitaler. In unserer Generation ist es wichtig, ein Bewusstsein für die Gefahren in sozialen Netzwerken zu entwickeln. Viele Kinder erhalten schon im Grundschulalter ihr erstes Handy und mit diesem einen unkontrollierten Zugang zur medialen Welt, zu allen Chancen, aber auch zu allen Gefahren. Daher ist eine verständliche Vermittlung von Dos und Don´ts gerade für uns Jugendliche ausschlaggebend. Genau an diesem Punkt setzen wir an, das Social-Media-Scout-Team des THG, bestehend aus fünf Personen aus der 8. und 10. Jahrgangsstufe.
Allerlei zu entdecken am Tag der offenen Tür
Kurz nach zehn Uhr morgens. Bis weit über die Schulmauern hinaus konnte man „The Heuss Gang“ - eine der vier Musikschulbands unserer Schule – mit ihrem Song "Dani California" von den Red Hot Chilli Peppers hören - kein Wunder, schließlich standen heute ja auch alle Türen offen. Wie in jedem November, haben wir auch für den heutigen Samstag zum Tag der offenen Tür geladen. Und wieder einmal folgten viele Kinder mit ihren Eltern der Einladung. Am Haupteingang wurden sie bereits von Frau Heinze, Frau Bickenbach und Frau Wende freundlich mit einem Programm-Flyer willkommen geheißen. Auf der Rückseite des Flyers: Ein Grundriss der Schule – etwas Orientierung kann in der zumindest aus Grundschülersicht riesigen Schule sicher nicht schaden.
Schülerinnen und Schüler durchlaufen den ALK-Parcours
Vergangenen Mittwoch haben alle Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen den "ALK-Parcours" durchlaufen, der - genau wie das Projekt "Leben ohne Qualm" - von der Ginko-Stiftung organisiert wird.