Februar 2022
THG goes green
Information zur neuen AG am THG
Das THG hat eine Kooperation mit foodsharing Radevormwald ins Leben gerufen. Der Kerngedanke dieses Zusammenschlusses ist es, nachhaltiges Denken mit sozialem Engagement zu verbinden. Hierfür wer […]
Pressebericht: THG-Schüler verarbeiten Literatur kreativ
Der Roman „Unter der Drachenwand“ stand bei den Deutsch-Leistungskursen der ersten Qualifikationsphase (Q1) im vergangenen Halbjahr im Mittelpunkt. Unter der Leitung ihrer Lehrer Fabian Stendtke und Alexander Kühn haben sie den Roman gelesen und interpretiert. Zum Abschluss haben die Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) sich in den letzten drei Wochen kreativ mit dem Roman auseinandergesetzt.
Bericht der SV: „Flower Power“ am THG
Sag mir, wo die Blumen sind! Sag´s mit fairen Rosen! Über 200 Rosen wurden zum Fest der Liebe verschenkt. Fühlt euch alle beschenkt und schön, dass so viele good Vibrations am THG viral gehen, wie die Herzen mit freundschaftlichen Grüßen zeigten…
Erasmusaustausch nach Hellevoetsluis
Am 28.11.2021 kamen wir – 8 Schüler der neunten Klasse – um 20:00 Uhr in Hellevoetsluis an. Recht zügig checkten wir in das Hotel ein, liefen auf unsere Zimmer und fielen dann auch recht schnell ins Bett.
Am nächsten Morgen aßen wir alle zusamme […]
Forschungsausflug zur Phänomenta
Dieses Schuljahr war der Besuch der Phänomenta in Lüdenscheid wieder möglich. Im Rahmen der MINT-Förderung unserer Schule besuchten am 16.12.2021 alle sechsten Klassen, begleitet von Frau Stranianek, Frau Lange, Frau Euskirchen, Herrn Stendtke und […]
Urkunden und Preise vom Informatik-Biber 2021 vergeben
Nachdem im letzten November erstmals alle Schülerinnen und Schüler des THG am Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen hatten, konnten nun die wohlverdienten Urkunden und Sachpreise verteilt werden. Der Informatik-Biber ist der Einstiegswettbewerb der Informatikwettbewerbe, der für Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse bis zum Abitur konzipiert ist. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern einen spielerischen Einstieg in informatische Themen und Fragestellungen zu gewähren.
Januar 2022
Beitrag vom 10.01.2022: Altes Handys spenden – Gutes tun und gewinnen!
Im Sekretariat befindet sich fortan eine Recycling-Box, in der die Schülerinnen und Schüler – und natürlich auch die Eltern! – alte Handys entsorgen können, um seltene Erden zu recyclen und Elektroschrott zu minimieren. Unter allen deutschlandweit eingereichten Handys verlost missio (der Anbiter der Aktion) zwei Mal jährlich ein neues Fairtrade-Handy und weitere Preise. Aber auch wenn man nicht gewinnt, bleibt das Gefühl, etwas Gutes für die Umwelt und gegen die fragwürdigen Bedingungen z.B. in den Kobaltminen Afrikas getan zu haben.
Dezember 2021
THG an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb
Im vergangenen Monat hat das Theodor-Heuss-Gymnasium in ganz besonderem Maß am Informatik-Wettbewerb teilgenommen: 551 und damit 91 Prozent seiner Schülerinnen und Schüler nahmen vom 8. bis 19. November am Informatik-Biber teil. Das ist eine der höchsten Teilnahmequote aller 2.569 mitwirkenden Bildungseinrichtungen. Dafür wurde nun die Schule vom BWINF (Bundeswettbewerb Informatik) ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.
❤ LOVE! ❤
...anstelle vieler Worte sendet das Kollegium Euch und Ihnen in Form einer weihnachtlichen Collage Liebe und gute Wünsche ins Haus ❤
Nikolauszeit – faire Zeit
Am 06.12, also pünktlich zum Nikolaustag, haben die fleißigen Rotkäppchen der Schülervertretung (SV) den schokoladenhungrigen Mitschülerinnen und Mitschülern faire Nikoläuse verkauft. Nachdem letztes Jahr der Verkauf nicht hat stattfinden können, war die Nachfrage groß.
Vorverkauf gestartet – „Quichotte“ kommt am 17. Februar ´22 in die Aula des THG
Am Donnerstag, den 17.02.2022, wird der Autor, Stand-up-Comedian und Rapper "Quichotte" das THG besuchen und ab 19:30 Uhr in der Aula sein aktuelles und sehenswertes Programm "Nicht weniger als ein Spektakel" vorstellen. Da sämtliche Gewinne aus Eintritt und Verpflegung in die Kasse unserer Abiturstufe fließen, hoffen wir natürlich auf eine möglichst volle Aula. Karten gibt es ab sofort für faire 10 Euro im Sekretariat der Schule.
November 2021
Lasse Niedrau gewinnt den Vorlesewettbewerb
Am vergangenen Mittwoch konnte unser Vorlesewettbewerb nach dem Ausfall im vergangenen Jahr endlich wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Bühne gehen. In den Wochen zuvor hatten alle Sechstklässler und Sechstklässlerinnen klassenintern u […]