Beiträge zum Fach Biologie
Ausflug ins Neanderthal Museum
Am 22.01.2020 fuhr der Biologie Leistungskurs der Q2 in das Neanderthal Museum im Neandertal in Mettmann. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler einige interessante Aspekte über die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit und konnten sich selbstständig mit einem Audioguide durch das Museum führen lassen.
Erfahrungsbericht: Studienfahrt zur Hallig Hooge
In diesem Jahr, vom 15. bis zum 21. September, fuhr der Biologie-Leistungskurs der jetzigen Q2 in Begleitung von Frau Dr. Knappe und Herrn Kühn zur Hallig Hooge. Hooge ist die zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Sie ist etwa 5,78 km ² groß und hat 84 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2011).
Exkursion des Biologie LKs in das Forschungslabor der Universität Wuppertal
Am 17. Mai 2019 besuchte der derzeitige Biologie LK die Bergische Universität Wuppertal mit dem Anliegen, mehr über DNA Sequenzierung zu erfahren. Dafür hatte Frau Knappe, die Tutorin, zuvor einen Kurs gebucht in dem es um Folgendes ging: Zunächst haben wir einen „Fall“ zugewiesen bekommen. Es gab einen Mord bei dem DNA-Spuren sichergestellt wurden und wir sollten dann herausfinden von wem diese DNA ist.