Allgemein

Fahrradtraining mit der Polizei

2025-05-08T21:18:11+02:00Mai 8th, 2025|

Derzeit durchlaufen alle unsere fünften Klassen einen Geschicklichkeitsparcours auf dem Schulhof, um sich mit dem Rad sicher und unfallfrei fortbewegen zu können. Geleitet wurde die Veranstaltung von Frau Euskirchen, Herrn Aland und Herrn Petsching von der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis. Neben zahlreichen Praxisübungen standen auch ein kleiner Theorieteil und ein Fahrrad-Check auf dem Programm.

Vielfalt und Kreativität: Kunstausstellung des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Sparkasse

2025-05-05T21:46:16+02:00Mai 5th, 2025|

Am Montag, den 19. Mai 2025, eröffnet das Theodor-Heuss-Gymnasium feierlich seine jährliche Kunstausstellung im Foyer der Sparkasse. Ab 10:15 Uhr sind Kunstinteressierte herzlich eingeladen, einen lebendigen Einblick in die kreative Arbeit der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zu gewinnen.

THG Charitime – Spendenaktion gestartet!!!

2025-04-29T21:47:27+02:00April 29th, 2025|

Es geht los! Ab heute posten wir in regelmäßigen und unregelmäßigen Abständen hier und auf Instagram und Facebook Challenges - Herausforderungen -, die sich unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch das Kollegium, ausgedacht haben, um Spenden für Tansania zu sammeln. Genauer gesagt für die Region Moshi, die unweit des Kilimandscharo liegt und in der auch unsere Patenschule verortet ist.

11. Ausgabe unseres Rundbriefs

2025-04-08T16:28:05+02:00April 8th, 2025|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Um uns herum wird es immer grüner, die Temperaturen steigen und endlich sind die Tage wieder länger als die Nächte. Frühlingszeit. Und die Osterferien klopfen bei uns an. Wir hoffen für Sie und Euch, dass sie viel Sonne und noch mehr Entspannung im Gepäck haben. Anbei kommt die aktuelle Ausgabe unseres Rundbriefs - viel Freude beim Lesen!

Spendensammelaktion “THG Charitime”

2025-04-09T06:44:41+02:00April 4th, 2025|

Liebe Schülerinnen und Schüler! Vielleicht habt ihr schon einmal von Nono Konopka und Max Jabs gehört, die als „Biking Borders“ gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking gefahren sind und ihre Reise im Netz gepostet haben, um Spenden für eine Schule in Guatemala zu sammeln. Oder von der Ice Bucket Challenge, bei der sich Menschen einen Eimer voll Eiswasser über den Kopf gießen und ihre Videos ins Netz stellen, um auf die Krankheit ALS aufmerksam zu machen. Eure Eltern werden sich erinnern… Oder von Joko und Klaas, die mit ihrer „Schatzsuche“ innerhalb von wenigen Tagen Zehntausende Menschen als Knochenmarkspender mobilisieren konnten. Ihr merkt (und wisst natürlich!): Über das Internet ist eine ganze Menge möglich!

Auszeichnung für Bastian Blums Podcast zum Zugunglück von 1971

2025-03-14T18:47:17+01:00März 14th, 2025|

Bastian Blum (18) ist einer unserer diesjährigen Abiturienten. Im Rahmen des Projektkurses "Radiojournalismus" hat er sich mit dem Radevormwalder Zugunglück von 1971 beschäftigt und dazu zwei Podcastfolgen produziert - sie sind bei NRWision zu finden unter dem Podcasttitel: "Heute sprechen wir drüber!". Nun wurde dieser Podcast von NRWision ausgezeichnet.

Juniorwahl 2025

2025-02-22T12:47:45+01:00Februar 23rd, 2025|

Vergangene Woche wurde am THG die Juniorwahl durchgeführt. Von Dienstag bis Freitag durften die Schüler/-innen der Stufe 10 und der EF ihre Stimme abgeben. Mit dem selbem Wahlzettel, wie bei der offiziellen Wahl, konnten die Schüler/-innen sich zwischen 18 Parteien und deren Direktkandidaten aus dem Oberbergischem Kreis, natürlich anonym, entscheiden. Alle Wahlbeteiligten bekamen eine Wahlberechtigung. Die Wahl wurde von Schüler/-innen beaufsichtigt, organisiert und ausgewertet.

Alice in Spookyland

2025-02-07T11:20:46+01:00Februar 7th, 2025|

Heute war der große Tag: die English Drama Group führte ihr selbsterfundenes Stück „Alice in Spookyland“ auf: Die kleine Alice verirrt sich ein ein Haus, in dem es spukt und ist schließlich mittendrin, als Familie Elliot gemeinsam mit dem herbeigerufenen Ghostbuster Eric die Geister in einer turbulenten Jagd beseitigt – dem Laubsauger sei Dank!

Neue Schultrikots

2025-02-04T15:43:25+01:00Februar 4th, 2025|

Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler werden sie noch kennen, sofern sie selbst auf dem THG waren: Unsere alten Schultrikots - wahlweise in senfgelb oder blassblau. Auf jeden Fall nicht mehr vollzählig, ein wenig ausgeleiert (oder eingewaschen...) und deutlich in die Jahre gekommen. Doch damit ist nun Schluss: Ein neuer Trikotsatz in den Schulfarben grau und orange wird fortan von unseren Schülerinnen und Schülern bei Fußball-, Handball- oder Leichtathletikwettkämpfen getragen.  Wir danken herzlich unserem Förderverein für die Übernahme sämtlicher Kosten der 25 Trikots + Hosen und freuen uns, in Zukunft nicht nur sportlich, sondern auch optisch überzeugen zu können. 

Nach oben