Am 14.03.2025 ist es endlich so weit: Die 12. THGfm-Staffel startet und sie bietet direkt einen neuen Rekord. Sie ist die bisher längste Staffel in der Geschichte unseres Schulradios mit ingesamt sieben Sendungen. Beteiligt an dieser Staffel sind alle unsere THGfm-Kurse: von den Differenzierungskursen in den Jahrgangsstufen 9 und 10 bis hin zum Oberstufenprojektkurs “Radiojournalismus”.
Insgesamt strahlen wir im Bürgerfunk auf Radio Berg nun bis Anfang Juni zwei Sendungen pro Monat aus, und zwar immer am 2. und 4. Freitag eines Monats (Hinweis: Im April gibt es wegen der Osterferien nur eine Sendung im Monat).
Die Sendungen werden immer zuerst über den Bürgerfunk auf Radio Berg (UKW 105,2 oder radioberg.de) ausgestrahlt. Beginn jeder Sendung ist 20:04 Uhr. Die aktuelle Staffel umfasst folgende Sendungen:
- 14.03.2025: Sportstadt Radevormwald
- 28.03.2025: Die Radevormwalder Musikschule
- 11.04.2025: Die Helden von morgen – Schnupperstunde bei der Jugendfeuerwehr in Radevormwald
- 09.05.2025: THGfm im Gespräch mit dem Landessprecher der Linken NRW Sascha Wagner
- 23.05.2025: Mehr als nur ein Freizeitvergnügen – Leistungsschwimmen im Bergischen Land
- 13.06.2025: Meine Stadt. Mein Verein – Der SC08 Radevormwald
- 27.06.2025: Ein unumgänglicher Schritt – Die Fusion der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen mit der Kreissparkasse Köln
Sie haben eine Sendung verpasst? Hier können Sie sich die Sendungen noch eimal in voller Länge anhören.
Da wir als Schulradio auch der lokalen Berichterstattung besonders verpflichtet sind, kommen in vielen unserer Sendungen auch immer die Radevormwalder Bürgerinnen und Bürger in Umfragen und Interviews direkt zu Wort. In unserer Kleinstadt wird einem beim Zuhören der Radiosendungen daher die eine oder andere Stimme sicherlich bekannt vorkommen.
Also schalten Sie ein, wenn es ab Freitagabend wieder heißt: “Sie hören das Schulradio THGfm, wir senden aus dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald…”. Wir freuen uns über Ihr und Euer Interesse!!!