Politik

Politik2025-01-09T19:19:07+01:00

Beiträge zum Fach Politik

September 2025

THG-Gespräche zur Kommunalwahl

September 11th, 2025|

Das war alles andere als gewöhnlich! Fernab vom Staub bekannter Talkshows gab es heute bei den "THG-Gesprächen" zur anstehenden Kommunalwahl eine richtig erfrischende Diskussion der drei Bürgermeisterkandidaten Emilie Machholz, Dejan Vujinovic und Johannes Mans. Neben politischen Frageblöcken zur Stadt- und Schulentwicklung trugen in der reichlich besuchten Aula ein Quiz, gegenseitige Cross-Over-Vorstellungen und die ein oder andere Kurzfragerunde zur positiven Dynamik der Diskussion bei.

Februar 2025

Juniorwahl 2025

Februar 23rd, 2025|

Vergangene Woche wurde am THG die Juniorwahl durchgeführt. Von Dienstag bis Freitag durften die Schüler/-innen der Stufe 10 und der EF ihre Stimme abgeben. Mit dem selbem Wahlzettel, wie bei der offiziellen Wahl, konnten die Schüler/-innen sich zwischen 18 Parteien und deren Direktkandidaten aus dem Oberbergischem Kreis, natürlich anonym, entscheiden. Alle Wahlbeteiligten bekamen eine Wahlberechtigung. Die Wahl wurde von Schüler/-innen beaufsichtigt, organisiert und ausgewertet.

Juni 2024

Juniorwahlen

Juni 10th, 2024|

Letzte Woche Donnerstag und Freitag fanden die Juniorwahlen statt, ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Prozesse, bei dem auch die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben konnten. Diese Wahlen sind von großer Bedeutung, da sie nicht nur die politische Bildung fördern, sondern auch tatsächlich gezählt und gewertet werden. Am Ende werden die Ergebnisse dieser Wahlen offiziell abgeschickt und tragen somit zur politischen Meinungsbildung bei.

Informationen

Lehrplan Sek I (Stufen 5 bis 10)

Download

Leistungsbewertungskonzept

Download

Materialien und Downloads

folgt

Nach oben