Wenn man im Wald bei Burgholz in Wuppertal spazieren geht, kann es sein, dass man auf ein langes knallgrünes Haus trifft. Dies ist das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Dort wurde am Mittwochnachmittag des 04.12.2024 eine Spende von 620 € übergeben. Dieser Betrag ist der gesamte Erlös vom Verkauf des selbstgeschriebenen Buches der Schreibwerkstatt des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Das Buch „Metamorphosen“ wurde von Jugendlichen verschiedener Jahrgänge geschrieben, die an der Schreibwerkstatt-AG teilgenommen haben. „Diese Spende trägt einen Teil dazu bei, den Aufenthalt der Familien der Patientenkinder zu finanzieren. Das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz wird überwiegend von Spenden finanziert. Die Bethel-Stiftung, der Caritasverband Wuppertal / Solingen und die Diakonie Wuppertal stärken uns finanziell den Rücken, aber wir benötigen trotzdem noch einiges an Spenden“, erzählte Frau Lisa Braun, eine dort angestellte Heilpädagogin. Weiter sagte sie: „Das Hospiz in Burgholz ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 – 27 Jahren zuständig, die eine verkürzte Lebenszeit aufgrund einer Krankheit haben. Wir wollen diesen Kindern hier eine schöne Zeit im Kreise ihrer Familie bereiten. Hierzu bieten wir zum Beispiel Ausflüge und viele Aktivitäten wie Basteln oder Spiele spielen an.“ Es ist großartig, dass diesen Kindern und Jugendlichen trotz schwerer Krankheiten noch eine schöne Zeit geboten wird. Außerdem sollten mehr Menschen wissen, dass es nicht nur Hospize für Erwachsene, sondern auch speziell für Kinder und Jugendliche gibt.

Von Kim Celine Ley (Klasse 8)

Das Buch „Metamorphosen“ gibt es weiterhin in allen gängigen Onlineshops zu erwerben. Im kommenden Sommer wird ein neues Buch aus der Schreibwerkstatt-AG erscheinen – dieses Mal in direkter Kooperation mit dem Hospiz. Damit auch weiterhin tolle Angebote und unterstützende Maßnahmen für die erkrankten Kinder und Jugendliche ermöglicht werden.