Beiträge zum Fach Erdkunde
Juli 2025
Uni statt Unterricht: Der Geokurs der EF probt den Studienalltag im GeoIT Labor in der Universität Wuppertal
Am vergangenen Freitag besuchte der EF-Erdkundekurs die Bergische Universität Wuppertal, um an einem Kurs zu erneuerbaren Energien teilzunehmen. Zu Beginn nahmen wir an verschiedenen Experimenten teil, bei denen wir die Grundlagen nachhaltiger Energie erforschten.
Dezember 2023
Das THG zu Gast am Geographischen Institut der Bergischen Universität Wuppertal
Am 11.12.2023 machten sich 18 Geografinnen und Geografen des Grund- und Leistungskurses auf den Weg in die Bergische Universität Wuppertal, um dort am GeoIT Schüler:innen Labor am Forschungsmodul „Wärmeinsel Stadt“ teilzunehmen. Am Beispiel der Stadt Wuppertal wurden theoretische Grundlagen zum städtischen Wärmeinseleffekt verdeutlicht und anschließend praktische Experimente mit Wärmebildkameras durchgeführt. Im Anschluss sind eigene digitale Karten mit Hilfe von GIS (Geo-Informations-System) erstellt worden. Für die THGler war es die einzigartige Möglichkeit nicht nur fachlich etwas zu lernen, sondern auch für einen Tag in das Studentenleben einzutauchen.
Juni 2020
Tag der Umwelt
Am heutigen Tag der Umwelt regnet es - zum Glück. Während noch vor ein paar Jahren für viele von uns der Regen wie eine störende und nervige Begleiterscheinung vorkam, so sind viele von uns mittlerweile glücklich, wenn unsere Pflanzen einmal nicht von uns selbst bewässert werden müssen. Die letzten Wochen waren super sonnig, aber damit auch viel zu trocken; nicht nur unsere Garten- und Balkonpflanzen leiden, sondern auch unsere Wälder und Äcker.