Beiträge zum Fach Mathematik
November 2018
THG als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet
Unterricht in den MINT-Fächern wird am Theodor-Heuss Gymnasium intensiv betrieben und soll Schülerinnen und Schüler durch zahlreiche Exkursionen und Teilnahmen an Wettbewerben motivieren, sich nach der Schule auch in diese Richtung zu qualifizieren. Die zahlreichen Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler sprach dafür, sich im diesjährigen Durchgang erstmalig für eine Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ zu bewerben. Aufgrund der guten technischen Ausstattung und der intensiven Nutzung digitaler Medien in allen Unterrichtsfächern konnte sich das THG gleichzeitig auch um die Auszeichnung als „Digitale Schule“ bemühen.
Oktober 2018
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2018 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule und wird eigenständig zu Hause bearbeitet. Die Aufgaben können bei Frau Klassen in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 müssen mindestens drei Aufgaben bearbeiten, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 müssen vier Aufgaben bearbeiten. Lösungen können bis zum 05.11.2018 bei Frau Klassen abgegeben werden.
Januar 2018
Mathe-Wettbewerb: Maastricht 2018
Seit inzwischen fünfzehn Jahren nimmt das Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald am Mathematical Modelling competition Maastricht, kurz „MMM“, teil. So auch am Samstag, 27. Januar 2018. Um 8.30 Uhr machten sich 5 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler begleitet von Herrn Rödding Richtung Maas [...]
Informationen
Lehrplan Sek I (Stufen 5 bis 10)
Lehrplan Sek II
Leistungsbewertungskonzept
Materialien und Downloads
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2018 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule und wird eigenständig zu Hause bearbeitet. Die Aufgaben können bei Frau Klassen in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 müssen mindestens drei Aufgaben bearbeiten, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 müssen vier Aufgaben bearbeiten. Lösungen können bis zum 05.11.2018 bei Frau Klassen abgegeben werden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ab dem 09.11.2018 das Ergebnis durch ihre Lehrerinnen und Lehrer.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die als Regionalrunde am Samstag, den 17.11.18 stattfinden wird. Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.