Geschichte

2. Platz bei bundesweitem Wettbewerb

2025-10-21T16:24:47+02:00Oktober 20th, 2025|

„Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“ hieß es nicht ohne Grund für unsere Schüler*innen Melike, Eliana und Anton aus der 10a. Der Grund für den dreitägigen Ausflug nach Berlin war die Preisverleihung für den Wettbewerb „Your Story!“ des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Mit ihrem Video zum Ukrainekrieg belegten die drei einen grandiosen zweiten Platz.

Lateinfahrt nach Trier

2025-09-21T09:37:26+02:00September 21st, 2025|

Unser Lateinkurs der EF war von Montag bis Mittwoch mit Frau Klassen und Frau Sonnborn in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Auch bekannt als „Roma secunda". Dabei wurde viel über die Geschichte Triers gelernt, denn die Schülerinnen und Schüler besuchten den Trierer Dom, die Liebfrauenkirche, die Kaiserthermen, die Römerbrücke, das Amphitheater und die Porta Nigra. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler freiwillig jeweils eine Sehenswürdigkeit ihren Mitschülern vorstellen.

Stolpersteinverlegung

2025-09-05T14:50:28+02:00September 5th, 2025|

Am heutigen Tag konnte das Langzeitprojekt der ehemaligen 9b (auf Initiative unserer ehemaligen Referendarin Frau Windgassen) endlich umgesetzt werden. Zum Gedenken an die jüdische Radevormwalderin Herta Berthold geb. Plaat und ihren Ehemann, Georg Max Berthold, verlegten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Vereins Bergische Zeitgeschichte in der Elberfelder Str. 135 zwei Stolpersteine.

Exkursion in die „Alte Synagoge“

2023-02-02T14:54:42+01:00Februar 2nd, 2023|

Letzte Woche Donnerstag (26.01.2023) besuchte der Geschichts-LK der Q2 gemeinsam mit Frau Sonnborn die "Alte Synagoge" in Wuppertal. Nach einer turbulenten Anreise schafften es schließlich fast alle zur Begegnungsstätte zu kommen. Angekommen wurden wir zunächst von Frau Christine Hartung begrüßt. Sie fragte uns nach unserem geschichtlichen Standpunkt und leitete so die Führung in das Museum ein.

Nachruf: Hans Dürhager – Erinnerungen, die weiterleben

2020-12-14T20:15:19+01:00September 21st, 2020|

Radevormwald hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert, bedeutsame Persönlichkeiten hervorgebracht und immer wieder mit positiven Schlagzeilen bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Auf eine fast ebenso lange Zeitspanne konnte der Radevormwalder Hans Dürhager am Ende seines Lebens zurückblicken, auf ein Leben voller Ereignisse und Erlebnisse, die ihm bis zuletzt in lebhafter Erinnerung geblieben sind...

Exkursion ins preußische Köln mit dem Q1 Geschichte LK

2020-03-09T16:32:54+01:00März 9th, 2020|

Am 20.01.2020 fuhr der Geschichte Leistungskurs nach Köln, um sich die Überbleibsel der preußischen Zeit anzuschauen. Die erste Etappe war die Hohenzollernbrücke. Dort angekommen hörten sich die Schüler die Audioguides an, die sie für diesen Tag für jede Sehenswürdigkeit vorbereitet hatten.

Exkursion nach Weimar

2019-02-23T20:25:28+01:00Februar 26th, 2019|

Am Donnerstag, dem 7. Februar 2019 haben knapp dreißig Schülerinnen und Schüler unserer Stufe, der Q2, gemeinsam mit Frau Sonnborn und Herrn Ettwig die Reise nach Weimar angetreten. Die viertägige Exkursion fand im Rahmen der beiden Geschichtskurse von Frau Sonnborn statt, die Teilnahme war dabei rein freiwilliger Natur.

Nach oben